So verwenden Sie die Anrufüberwachung auf dem iPhone in iOS 26: Was es ist und welche Vorteile es bietet
Spam-Anrufe oder unbekannte Nummern sind lästig oder der Wunsch nach mehr Kontrolle darüber, wer durchkommt, ist einfach nervig. Wenn Sie iOS 26 auf Ihrem iPhone nutzen, gibt es eine neue Funktion namens „Anruf-Screening“, die Ihnen das Leben leichter machen soll. Anstatt Anrufe einfach zu beantworten oder zu ignorieren, kann Ihr iPhone Anrufer jetzt nach ihrem Namen und dem Grund fragen, bevor Sie überhaupt entscheiden, ob Sie abnehmen möchten. Das ist eine gute Möglichkeit, den Lärm zu durchdringen und konzentriert zu bleiben, insbesondere wenn Ihr Telefon ständig von zufälligen Nummern klingelt, die Sie nicht kennen. Aber ehrlich gesagt ist die Einrichtung manchmal nicht ganz einfach und es gibt ein paar kleine Macken, die Sie ins Stolpern bringen können – wie regionale Einschränkungen oder Einstellungen, die unbemerkt stören. Diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, das Anruf-Screening reibungslos einzurichten und Sie können endlich intelligenter und nicht schwieriger mit unbekannten Anrufern umgehen.
So aktivieren Sie die Anrufüberwachung auf dem iPhone
Denken Sie zunächst daran, dass die Anrufüberwachung in iOS 26 im Gegensatz zu einigen automatisch aktivierten Funktionen nicht standardmäßig aktiviert ist. Sie müssen sie selbst aktivieren. Stellen Sie es sich vor, als würden Sie einen kleinen digitalen Türsteher einschalten – praktisch, aber erst aktiv, wenn Sie den Schalter umlegen. Der Grund dafür ist, dass Ihr iPhone unbekannte Anrufer halbautomatisch verarbeitet, wodurch Spam- und Betrugsanrufe deutlich weniger aufdringlich werden. Nach der Einrichtung antwortet die Funktion unbekannten Anrufern mit einer Eingabeaufforderung, in der Sie nach Name und Grund gefragt werden, und zeigt Ihnen anschließend ein Echtzeit-Transkript an. Freuen Sie sich auf etwas mehr Kontrolle, ohne Ihre Privatsphäre zu verlieren. Bei manchen Konfigurationen funktioniert sie auf Anhieb einwandfrei, bei anderen, insbesondere bei nicht ganz korrekten regionalen Einstellungen, kann es jedoch zu Fehlern kommen oder die Aktivierung kann sich verweigern. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte sorgfältig.
Aktivieren Sie die Anrufüberwachung in den Einstellungen
- Öffnen Sie die App „ Einstellungen“, scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Telefon“.
- Gehen Sie zu „Anrufe“ (oder wird manchmal einfach als „Telefonoptionen“ angezeigt).
- Suchen Sie den Schalter für die Anrufüberwachung und schalten Sie ihn ein.
Sie sollten eine Bestätigung erhalten, dass die Funktion aktiviert ist. Falls nicht, überprüfen Sie, ob Region und Sprache richtig eingestellt sind. Denn natürlich muss Apple es komplizierter machen als nötig, und die Anrufüberprüfung funktioniert nur in bestimmten Regionen und Sprachen – hauptsächlich in englischsprachigen Ländern wie den USA, Großbritannien, Kanada und einigen anderen.
So funktioniert Anruf-Screening tatsächlich
Sie erhalten einen Anruf von jemandem, den Sie nicht kennen. Statt des üblichen Klingeltons ertönt die Anrufüberwachung und fragt den Anrufer: „Hallo, wenn Sie Ihren Namen und den Grund Ihres Anrufs aufzeichnen, kann ich sehen, ob die Person verfügbar ist.“ Der Anrufer spricht dann in sein Mikrofon und eine Live-Transkription erscheint auf Ihrem Bildschirm – quasi ein kleiner Echtzeit-Chat. Währenddessen klingelt Ihr iPhone und Sie sehen, wie die Transkription während des Gesprächs aktualisiert wird. Nach ein paar Sekunden entscheiden Sie, ob Sie den Anruf annehmen, ablehnen, mit einer kurzen SMS antworten oder ihn ignorieren und die Transkription später prüfen möchten. Ehrlich gesagt ist es anfangs etwas seltsam, aber bei einer Konfiguration hat es problemlos funktioniert, bei einer anderen nicht so sehr. Manchmal sind ein paar Anpassungen oder ein Neustart erforderlich, damit es richtig funktioniert.
Was Sie vom Anruf-Screening erwarten können
- Der Anrufer wird aufgefordert, seinen Namen und den Grund zu nennen, bevor Sie benachrichtigt werden.
- Mit dem Live-Transkript können Sie in Echtzeit sehen, was sie sagen.
- Sie haben die folgenden Optionen: Antworten, Ablehnen, Erwidern oder Ignorieren.
Anruf-Screening funktioniert nicht richtig? Hier erfahren Sie, was Sie versuchen können
- Update auf iOS 26: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version verwenden. Apple stellt Patches zur Fehlerbehebung bereit, und die Anrufüberwachung benötigt den neuesten Fix, wenn sie Probleme verursacht.
- Aktivieren: Überprüfen Sie unter „Einstellungen > Telefon > Anruffilterung“, ob die Funktion tatsächlich aktiviert ist. Manchmal wird sie nach einem Update oder einer Störung wieder deaktiviert.
- Regions- und Spracheinstellungen: Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät auf eine unterstützte Sprache und Region eingestellt ist. Wenn Sie sich außerhalb der unterstützten Länder befinden, funktioniert die Anrufüberwachung möglicherweise nicht. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Sprache & Region. Wenn Sie sich in einem unterstützten Land befinden und die Funktion trotzdem nicht funktioniert, versuchen Sie vorübergehend, die Region zu wechseln, und prüfen Sie, ob das hilft.
- Unbekannte Anrufer stummschalten: Wenn diese Einstellung aktiviert ist (unter Einstellungen > Telefon > Unbekannte Anrufer stummschalten ), kann die Anruffilterung außer Kraft gesetzt werden. Anrufe werden dann direkt an die Voicemail weitergeleitet, wodurch die Funktion nutzlos wird. Deaktivieren Sie diese Option und testen Sie sie erneut.
- Starten Sie das Gerät neu: Manchmal behebt ein kurzer Neustart vorübergehende Probleme. Halten Sie die Seitentaste gedrückt und verringern Sie die Lautstärke, bis der Schieberegler angezeigt wird. Schieben Sie ihn zum Ausschalten und schalten Sie das Gerät dann wieder ein.
Und wenn das alles nichts hilft, sollten Sie natürlich die Support-Seiten oder Community-Foren von Apple im Auge behalten. Manchmal sind Fehler tief verborgen und können nur mit einem Patch oder Update behoben werden.
Kein Rätselraten mehr darüber, wer anruft
Ehrlich gesagt ist die Anrufüberwachung in iOS 26 noch nicht perfekt. Aber sie ist ein Schritt in Richtung Spam-Bekämpfung, Betrugsprävention und Kontrolle, wenn das Telefon ständig klingelt. Stellen Sie einfach sicher, dass sie richtig aktiviert ist, und dann können Sie sich entspannen – in dem Wissen, dass Ihr iPhone nach Anruferinformationen fragt, bevor es Sie belästigt. Wie ein virtueller Pförtner mit anständiger Einstellung.