So verwenden Sie die ChatGPT-App auf dem Mac: Eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Nutzung von KI-Assistenten wie ChatGPT auf dem Mac ist in letzter Zeit deutlich einfacher geworden, insbesondere seit OpenAI die offizielle App veröffentlicht hat. Im Vergleich zum Besuch der Website im Browser wirkt die Desktop-App übersichtlicher und integrierter, sodass Sie einfacher und ohne viel Aufwand Fragen stellen können. Außerdem ist die Nutzung nicht mehr auf ChatGPT Plus-Nutzer beschränkt – jeder kann sie kostenlos nutzen, was ganz nett ist. Ein kleiner Wermutstropfen: ChatGPT ist nicht über den Mac App Store erhältlich, sondern muss von der OpenAI-Website heruntergeladen und selbst eingerichtet werden. Das ist zwar kein großes Problem, irritiert aber manche, die es nicht gewohnt sind, Apps außerhalb des App Stores zu installieren.

Sobald die App installiert ist, können Sie chatten, Dateien hochladen oder sogar Screenshots erstellen. Wenn Sie die Webversion verwenden, beschleunigt die App alles – und in manchen Fällen reagiert sie sogar etwas schneller. Dennoch gibt macOS manchmal eine Sicherheitswarnung aus, wenn Apps außerhalb des App Stores installiert wurden. Vergessen Sie daher nicht, die App in den Systemeinstellungen > Sicherheit & Datenschutz zu genehmigen, falls sie nicht sofort startet. Und ja, Sie sollten der App Mikrofonberechtigungen erteilen, wenn Sie Sprachchats führen möchten. Kurioserweise behebt das Erteilen von Berechtigungen und ein Neustart auf manchen Macs Berechtigungsprobleme, die beim ersten Versuch auftreten.

So erhalten Sie die ChatGPT-App für Mac

Laden Sie das Installationsprogramm von der OpenAI-Website herunter

Diese App ist nicht im Mac App Store verfügbar, Sie müssen also direkt zur Download-Seite gehen. Scrollen Sie ein wenig nach unten, bis „ Für Desktop“ steht, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Für macOS herunterladen“. Bei manchen Setups kann dies eine Sicherheitssperre auslösen.Öffnen Sie in diesem Fall „Systemeinstellungen > Sicherheit & Datenschutz“. Unter der Registerkarte „Allgemein“ wird möglicherweise eine Meldung über eine blockierte App angezeigt. Klicken Sie auf „ Trotzdem zulassen“ und versuchen Sie erneut, die DMG-Datei zu öffnen.

Installieren Sie die App manuell

  • Sobald der Download der DMG-Datei abgeschlossen ist, doppelklicken Sie darauf. Ziehen Sie anschließend das ChatGPT -Symbol in Ihren Anwendungsordner. Denn natürlich muss macOS es etwas komplizierter machen, als es sein sollte.
  • Öffnen Sie Finder > Programme, suchen Sie nach ChatGPT und doppelklicken Sie, um es zu starten. Beim ersten Aufrufen wird wahrscheinlich eine Warnung angezeigt, dass Sie eine aus dem Internet heruntergeladene App öffnen. Klicken Sie in diesem Dialog einfach auf „ Öffnen“, und die App sollte starten.
  • Wenn das Sicherheits-Popup mit der Meldung angezeigt wird, dass der Entwickler nicht verifiziert werden kann, gehen Sie zurück zu „Systemeinstellungen“ > „Sicherheit und Datenschutz“ und klicken Sie auf „Trotzdem öffnen“, um zu bestätigen, dass Sie mit der Ausführung einverstanden sind.

Legen Sie bei Bedarf Berechtigungen fest

Wenn Sie Funktionen wie Screenshots oder Bildschirmfreigabe verwenden möchten, benötigt macOS zunächst Ihre Zustimmung. So aktivieren Sie dies:

  1. Gehen Sie bei geöffnetem ChatGPT zu Systemeinstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Bildschirmaufzeichnung.
  2. Suchen Sie in der Liste nach ChatGPT und aktivieren Sie das Kontrollkästchen. Möglicherweise müssen Sie auf das Schloss in der Ecke klicken und Ihr Passwort eingeben, um Änderungen vorzunehmen.
  3. Starten Sie die App anschließend neu, um sicherzustellen, dass die Berechtigungen erhalten bleiben. Manchmal ist dieser Schritt knifflig – nach dem Festlegen der Berechtigungen ist lediglich ein Neustart erforderlich.

So verwenden Sie ChatGPT auf dem Mac nach der Installation

Nach der Installation ist die App recht intuitiv. Sie läuft in einem eigenen Fenster, sodass Sie sie geöffnet lassen und einfach zurückwechseln oder an Ihr Dock anheften können. Sie können direkt Fragen stellen, Dateien hochladen oder sogar Spracheingaben auslösen. Für den schnellen Zugriff gibt es praktische Shortcuts:

Tipps für den Schnellzugriff

  • Heften Sie die App an Ihr Dock an – ziehen Sie sie einfach dorthin oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Im Dock behalten“.
  • Es gibt ein Menüleistensymbol (ein kleines ChatGPT-Logo).Wenn Sie darauf klicken, wird das Chatfenster fast sofort geöffnet.
  • Tastenkombination? Drücken Sie diese Taste Option + Space, um das Chatfenster schnell zu öffnen – funktioniert wie Spotlight und ist etwas versteckt, aber super praktisch, wenn Sie sich erst einmal daran gewöhnt haben.

Stellen Sie Fragen oder laden Sie Dateien hoch

Geben Sie Ihre Anfrage ein, drücken Sie die Eingabetaste und warten Sie auf die Antwort. So einfach ist das. Möchten Sie ein Dokument oder einen Screenshot hochladen? Klicken Sie einfach auf das Büroklammer -Symbol. Sie können Bilder, Code oder Dokumente hochladen. ChatGPT analysiert und antwortet basierend auf dem Inhalt. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal können die für Uploads erforderlichen Berechtigungen zu Problemen führen – dazu gehört die Erteilung von Berechtigungen für Mikrofon oder Bildschirmaufzeichnung.Überprüfen Sie diese daher, wenn Uploads nicht sofort funktionieren.

Nutzen Sie die Vorteile der Sprachsteuerung

Ja, Sie können mit ChatGPT sprechen, ohne etwas zu tippen. So aktivieren Sie Sprachbefehle:

  1. Klicken Sie im App-Fenster auf das Kopfhörersymbol.
  2. Wählen Sie eine Stimme aus den Optionen aus oder testen Sie einige, indem Sie auf jede klicken.
  3. Gewähren Sie den Mikrofonzugriff unter „Systemeinstellungen > Datenschutz > Mikrofon“.
  4. Sobald alles eingestellt ist, sagen Sie einfach „Hey ChatGPT“ oder verwenden Sie das Sprachsymbol, um freihändig zu chatten – das ist ziemlich cool, aber manchmal können die Mikrofonberechtigungen oder -einstellungen knifflig sein.

So löschen oder verwalten Sie Ihren Chatverlauf

Wenn sich die Datenflut zu häufen beginnt, können Sie Ihre Chats bereinigen. Klicken Sie dazu einfach bei gedrückter Strg-Taste auf eine Konversation in der Seitenleiste und wählen Sie Löschen. Um alle Chats zu löschen, gehen Sie zu Einstellungen > Datensteuerung und klicken Sie auf Alle Chats löschen. Ehrlich gesagt ist dieser Vorgang unkompliziert, kann aber etwas versteckt sein, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, in den Einstellungen herumzustöbern.

Und ja, die App speichert Ihren Verlauf, sofern Sie ihn nicht löschen. Wenn Ihnen also Ihre Privatsphäre oder Speicherplatz wichtig sind, tun Sie dies regelmäßig.

Zusammenfassung

ChatGPT auf den Mac holen? Nicht allzu kompliziert, wenn man den Dreh erst einmal raus hat, und die App selbst ist eine solide Verbesserung gegenüber dem bloßen Surfen. Sicher, es kann sein, dass Sie auf Berechtigungsabfragen oder Sicherheitswarnungen stoßen, aber das ist bei externen Downloads normal. Sobald es eingerichtet ist, erhalten Sie schnellen Zugriff und ein nahtloseres Erlebnis, insbesondere wenn Sie gerne mit Ihrem KI-Assistenten sprechen oder Dateien mit ihm teilen.

Zusammenfassung

  • Laden Sie das DMG von der OpenAI-Site herunter.
  • Erteilen Sie bei Bedarf Berechtigungen für Screenshots, Mikrofon und Bildschirmaufzeichnung.
  • Heften Sie die App an Ihr Dock an oder verwenden Sie das Menüleistensymbol für den Schnellzugriff.
  • Entdecken Sie Funktionen wie Datei-Uploads, Sprachchat und Verlaufsverwaltung.
  • Denken Sie daran, alte Chats zu löschen, wenn Sie Ordnung halten oder Ihre Privatsphäre wahren möchten.

Abschließende Gedanken

Insgesamt funktioniert das Tool tatsächlich auf mehreren Rechnern und ist nach der Installation recht stabil. Wenn Sie KI-Tools mögen und eine Desktop-Umgebung bevorzugen, lohnt sich die Installation dieser App. Einfach herunterladen, Berechtigungen verwalten und ein paar Tastenkombinationen nutzen. Hoffentlich spart das ein paar Stunden oder steigert die Produktivität. Wir drücken die Daumen!