So verwenden Sie die Live-Übersetzung unter iOS 26 für Anrufe, FaceTime und Nachrichten
Die Installation des neuesten iOS-Updates kann sich manchmal wie ein Glücksspiel anfühlen – an einem Tag funktioniert alles einwandfrei, am nächsten verweigern Funktionen wie die Live-Übersetzung den Dienst. Wenn Sie nach dem Upgrade auf iOS 26 feststellen, dass die Live-Übersetzung nicht funktioniert oder Probleme macht, sind Sie nicht allein. Es ist zwar etwas seltsam, aber oft reicht es aus, alles richtig einzurichten und dem Gerät einen kleinen Anstoß zu geben, damit es wieder funktioniert. Denn natürlich muss Apple es unnötig erschweren.
In dieser Situation gibt es einige häufige Fehler, die Sie zunächst überprüfen sollten – beispielsweise, ob Ihr Gerät die Funktion unterstützt, Apple Intelligence aktiviert ist und die Sprachpakete ordnungsgemäß heruntergeladen wurden. Manchmal reicht ein Neustart des iPhones oder das Ändern bestimmter Einstellungen aus. Es ist nicht immer ganz einfach, aber diese schnellen Überprüfungen helfen oft, die Live-Übersetzung ohne großen Aufwand wieder zum Laufen zu bringen.
So beheben Sie die Live-Übersetzung, wenn sie in iOS 26 nicht funktioniert
Überprüfen Sie die Gerätekompatibilität und Softwareversion
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr iPhone mit Live Translation kompatibel ist. Live Translation wird nur auf dem iPhone 15 Pro und neueren Modellen mit iOS 26 unterstützt. Um Ihre Version zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Info und sehen Sie sich die Softwareversion an. Wenn es noch nicht iOS 26 ist, sollten Sie unbedingt zuerst Updates installieren. Manchmal werden diese Updates nicht ordnungsgemäß installiert.Überprüfen Sie daher, ob eine Neuinstallation möglich ist (tippen Sie auf Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate ).
Dies ist sinnvoll, wenn die Live-Übersetzung nicht wie erwartet angezeigt wird oder nicht funktioniert. Sobald Sie sich vergewissert haben, dass Ihr Gerät und Betriebssystem auf dem neuesten Stand sind, wird die Funktion reibungsloser funktionieren. Bei manchen Setups wird die Funktion möglicherweise nur angezeigt, wenn Ihr System aktuell ist – hier gibt es keine Abkürzungen.
Apple Intelligence aktivieren
Die Live-Übersetzung setzt voraus, dass Apple Intelligence vollständig aktiviert ist. Gehen Sie zu Einstellungen > Apple Intelligence & Siri und stellen Sie sicher, dass die Funktion aktiviert ist. Sie hilft Ihrem Gerät, mehrere Sprachen zu erkennen und Funktionen wie die Live-Übersetzung automatisch auszulösen. Manchmal wird Apple Intelligence nach einem Software-Update oder einem Reset deaktiviert, daher lohnt sich eine kurze Überprüfung. Schon das Einschalten kann die Funktion plötzlich aktivieren.
Laden Sie die richtigen Sprachpakete herunter
Selbst wenn Ihr Gerät und Ihre Einstellungen korrekt sind, funktioniert die Live-Übersetzung möglicherweise nicht vollständig, wenn die Sprachpakete nicht heruntergeladen wurden. Das gilt insbesondere, wenn Sie mit weniger gebräuchlichen Sprachen arbeiten oder zwischen mehreren wechseln. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Apps > Übersetzen > Sprachen herunterladen. Tippen Sie auf die Sprachen, die Sie regelmäßig verwenden, und stellen Sie sicher, dass sie heruntergeladen sind. Manchmal benötigt die Funktion diese lokalen Dateien, um reibungslos zu funktionieren. Es ist seltsam, aber ich bin mir nicht sicher, warum auf manchen Telefonen bestimmte Sprachen einfach nicht übersetzt werden, wenn sie nicht explizit heruntergeladen werden.
Aktivieren Sie die Übersetzung in einzelnen Nachrichten
Wenn Sie alles global eingerichtet haben, es aber nur sporadisch funktioniert, überprüfen Sie die chatspezifischen Einstellungen.Öffnen Sie in der Nachrichten- App eine Konversation in einer anderen Sprache, tippen Sie oben auf den Namen des Empfängers oder den Info-Button und aktivieren Sie dann „Automatisch übersetzen“. Manchmal müssen Sie dies für jeden Chat wiederholen. Das ist etwas nervig, aber auf einem iPhone funktionierte es sofort; auf einem anderen war ein Neustart und erneutes Aktivieren erforderlich.
Starten Sie Ihr iPhone neu
Das scheint offensichtlich, aber seltsamerweise kann ein Neustart des Geräts seltsame Störungen beheben, die dazu führen, dass Funktionen nicht mehr richtig funktionieren. Halten Sie die Seitentaste + Lautstärketaste (oder je nach Modell nur die Seitentaste) gedrückt und schieben Sie dann den Schalter zum Ausschalten. Warten Sie einige Sekunden, schalten Sie das Gerät wieder ein und prüfen Sie, ob die Live-Übersetzung jetzt funktioniert. Manchmal reicht ein Neustart – und bei manchen Setups behebt dies Probleme, die sich nicht erklären lassen.
Sorgen Sie für klare Sprache und Mikrofonfunktionalität
Da Live Translation bei der Übersetzung gesprochener Gespräche auf Spracherkennung basiert, können Hintergrundgeräusche oder undeutliche Sprache die Funktion beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon einwandfrei funktioniert – testen Sie es in Sprachmemos oder Siri. Sprechen Sie außerdem deutlich in das Mikrofon. Stellen Sie außerdem sicher, dass keine App den Mikrofonzugriff blockiert: Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Mikrofon und stellen Sie sicher, dass Ihre Messaging- oder FaceTime-Apps zugelassen sind. Manchmal werden Berechtigungen nach Updates zurückgesetzt.
Auf manchen Rechnern funktioniert die Live-Übersetzung nur, wenn alle diese kleinen Schritte korrekt ausgeführt werden. Eine Kombination dieser Korrekturen maximiert die Chancen, dass die Übersetzung wieder reibungslos funktioniert.
Hoffentlich helfen diese Tipps, die Live-Übersetzung wieder in Gang zu bringen. Es ist ziemlich praktisch, wenn es richtig funktioniert und Ihr iPhone ohne Drittanbieter-Apps in einen mehrsprachigen Echtzeit-Dolmetscher verwandelt. Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, kann es manchmal hilfreich sein, auf ein nachfolgendes Update zu warten oder den Apple-Support anzurufen. Diese schnellen Überprüfungen lösen jedoch in der Regel die häufigsten Probleme.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone kompatibel und auf iOS 26 aktualisiert ist.
- Überprüfen Sie, ob Apple Intelligence aktiviert ist.
- Laden Sie die erforderlichen Sprachpakete in den Übersetzungseinstellungen herunter.
- Aktivieren Sie bei Bedarf die automatische Übersetzung pro Chat.
- Starten Sie Ihr Telefon neu, wenn es Probleme macht.
- Stellen Sie sicher, dass die Mikrofonberechtigungen und das Mikrofon selbst einwandfrei funktionieren.
Zusammenfassung
Die Live-Übersetzung unter iOS 26 zum Laufen zu bringen, ist nicht immer einfach – manche Nutzer haben Glück, besonders nach großen Updates. Meistens reicht aber ein kurzer Check der Einstellungen, Downloads, Berechtigungen und ein Neustart. Dennoch kann bei ein oder zwei Setups ein komplettes Zurücksetzen der Einstellungen oder eine schnelle Neuinstallation der Sprachpakete notwendig sein. Hoffentlich erspart das jemandem viel Kopfzerbrechen. Viel Erfolg!