So verwenden Sie die Namedrop-Funktion auf dem iPhone

Von all den tollen Apple-Funktionen stiehlt NameDrop allen die Show – zumindest, wenn es richtig funktioniert. Ich spiele seit iOS 17 damit herum und ehrlich gesagt ist es ziemlich praktisch für den schnellen Kontaktaustausch. Aber, und hier liegt der Haken: Wenn man sich nicht auskennt, kann es ziemlich frustrierend sein. Warum funktioniert es nicht? Oder wie schalte ich es überhaupt ein? Die gute Nachricht: Sobald Sie es eingerichtet haben, können Sie damit ganz einfach Details teilen, ohne Ihre Kontakte durchsuchen oder eine Visitenkarte zücken zu müssen. Sie müssen nur sicherstellen, dass alles richtig konfiguriert ist und Ihre Geräte korrekt kommunizieren.

Hier ist eine Übersicht, wie Sie NameDrop reibungslos zum Laufen bringen – inklusive Tipps zu möglichen Problemen und Hinweisen, was Sie bei merkwürdigem Verhalten überprüfen sollten. Natürlich muss Apple es manchmal etwas komplizierter machen. Sobald es klappt, sollte das Teilen der ersten Kontakte reibungslos funktionieren. Und nein, es wird nicht einfach so geteilt – Sie haben immer noch die Kontrolle darüber, welche Informationen weitergegeben werden, was in einer datenschutzbewussten Welt ganz praktisch ist.

So funktioniert NameDrop auf dem iPhone

Nur zur Klarstellung: NameDrop sendet Ihre Kontaktdaten nicht an alle in der Nähe – es ist selektiver. Die Magie entsteht, wenn sich zwei iPhones (oder ein iPhone und eine Apple Watch mit watchOS 10 oder neuer) nahe genug kommen, was, um fair zu sein, NFC-Technologie für die Kommunikation über sehr kurze Distanzen erfordert. Stellen Sie es sich wie einen physischen Ausrichtungstanz vor – die oberen Enden beider Telefone müssen nahe beieinander liegen, und die Geräte müssen Bluetooth und WLAN aktiviert haben, da dies die zugrunde liegenden technischen Treiber sind. Ich bin mir nicht sicher, warum es sich manchmal etwas schwierig anfühlt, aber bei manchen Setups kann es beim ersten Mal störrisch sein. Normalerweise hilft es, Bluetooth oder WLAN ein- oder auszuschalten oder das Telefon neu zu starten.

Und vergessen Sie nicht: Die Benutzereinwilligung ist integriert. Das heißt, Sie werden gefragt, ob Sie Ihren Kontakt teilen oder nur empfangen möchten – so wird er nicht zufällig bei Fremden angezeigt. Sobald die Funktion aktiviert ist, wird auf Ihrem Bildschirm eine Kontaktkarte mit den Optionen „ Teilen“ oder „Nur empfangen“ angezeigt. Das ist alles ganz einfach, sobald Sie den Dreh raus haben.

Ein kurzer Hinweis: Sie können bestehende Kontakte nicht direkt über NameDrop aktualisieren. NameDrop ist ein reiner Sharing-Dienst. Gut zu wissen: Wenn Sie während einer Übertragung weggehen oder Ihr Gerät sperren, wird die Übertragung abgebrochen. Wenn Sie also mit Ihrem Telefon in der Tasche herumlaufen, werden Ihre Daten nicht versehentlich weitergegeben, es sei denn, Sie sind tatsächlich in der Nähe und teilen Ihre Daten aktiv.

Einrichten von NameDrop auf Ihrem iPhone

Dies funktioniert zunächst nur, wenn auf Ihrem iPhone iOS 17 oder höher läuft. Wenn Sie noch eine ältere Version verwenden, ist es Zeit für das Update. Sobald das erledigt ist, sollten Sie Folgendes überprüfen und einrichten:

  • Stellen Sie sicher, dass WLAN, Bluetooth und AirDrop aktiviert sind.Einstellungen > Allgemein > AirDrop. Stellen Sie die Einstellung auf „Jeder für 10 Minuten“ ein. Denn ehrlich gesagt ist diese blöde Einstellung oft der Grund, warum Dinge nicht funktionieren – zumindest auf manchen Telefonen hilft es, sie wirklich auf volle Sichtbarkeit zu bringen.
  • Aktivieren Sie als Nächstes gezielt NameDrop.Öffnen Sie die Kontakte -App, tippen Sie auf Ihre Benutzerkarte und suchen Sie dann das Menü „Kontaktposter“ oder „Profil“. Vergessen Sie nicht, dass Sie die angezeigten Informationen anpassen können.
  • Aktivieren Sie dort die Option „Namens- und Fotofreigabe“. Dadurch werden Ihre Informationen in NameDrop angezeigt. Wenn diese Option deaktiviert ist, ist das nichts.Überlegen Sie auch, Ihre Kontaktkarte so zu bearbeiten, dass nur die Informationen enthalten sind, die Sie wirklich teilen möchten – manche Leute hinterlassen ihre Arbeitsadresse oder ihr Geburtsdatum, auch wenn sie diese Details nicht teilen möchten.

Aktivieren Sie NameDrop, falls noch nicht geschehen

Da es in iOS 17 standardmäßig aktiviert ist, müssen Sie normalerweise nur sicherstellen, dass die Optionen korrekt sind. Aber es ist eines dieser Dinge, bei denen Sie, wenn es nicht funktioniert, zuerst Folgendes überprüfen sollten:

  • Öffnen Sie die Einstellungen
  • Navigieren Sie zu Allgemein > AirDrop
  • Stellen Sie es für 10 Minuten auf „Jeder“ ein
  • Und aktivieren Sie „Geräte zusammenbringen“. Ja, das ist etwas verwirrend, aber das ist die Kernfunktion von NameDrop – Ihr iPhone kann damit aktiv auf andere Geräte in der Nähe warten.

Der letzte Schritt ist entscheidend – schalten Sie es ein und haben Sie Geduld. Manchmal scheint es bei der ersten Einrichtung nicht viel zu bewirken, aber nach einem Neustart oder dem Umschalten von Wi-Fi/BT wird es viel zuverlässiger.

Aktivieren Sie die Namens- und Fotofreigabe für Ihre Kontaktkarte

  • Öffnen Sie Kontakte und tippen Sie auf „Meine Karte“.
  • Tippen Sie auf „Kontaktfoto und Poster“. Es werden Optionen angezeigt, mit denen Sie festlegen können, welche Informationen beim Teilen angezeigt werden.
  • Aktivieren Sie die Namens- und Fotofreigabe. Wenn Sie Ihr Bild möchten, fügen Sie es hier hinzu. Es ist überraschend, wie viele vergessen, dies einzurichten, und sich dann wundern, warum ihre Kontaktinformationen auf dem anderen Gerät leer sind.

So verwenden Sie NameDrop auf dem iPhone

Sobald alles konfiguriert ist, ist das Teilen ziemlich einfach – und sogar einigermaßen befriedigend. Bringen Sie die oberen Enden beider iPhones einander näher, idealerweise auf wenige Zentimeter, und tippen Sie sie leicht aneinander. Stellen Sie sich das wie einen kleinen Händedruck vor. Sie sollten eine leuchtende Animation und ein Profil auf Ihrem Bildschirm sehen, das anzeigt, dass die Funktion aktiviert wurde.

Wählen Sie nun aus, ob Sie Ihre Daten teilen oder nur von der anderen Person empfangen möchten. Wenn einer auf „Teilen“ tippt und der andere „Nur empfangen“ wählt, wird der Kontakt übertragen. Normalerweise erscheint eine kleine AirDrop-Benachrichtigung, die die Übertragung bestätigt.

Nach dem Teilen wirst du zur Kontakte -App weitergeleitet, wo die Informationen der anderen Person angezeigt werden. Wenn sie nicht ganz stimmen oder du etwas korrigieren möchtest, tippe einfach auf „Bearbeiten“, nimm Anpassungen vor und speichere. Fertig.

Ja, es ist anfangs etwas fummelig, aber wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, geht es in einem geschäftigen sozialen Umfeld ziemlich schnell. Denken Sie daran: Wenn Sie Geräte weglegen oder Ihren Bildschirm sperren, wird die Übertragung abgebrochen. Gehen Sie also nicht mittendrin weg.

Video: NameDrop auf dem iPhone – Mythos vs. Fakt und wie man es verwendet!

Teilen Sie Ihre Daten unterwegs!

Wenn Sie dies ausprobieren und es nicht wie erwartet funktioniert, überprüfen Sie die Grundlagen: Sind Bluetooth und WLAN aktiviert? Sind die Geräte nah genug beieinander? Ist Bluetooth erkennbar? Manchmal fühlt sich diese Funktion an, als hätte sie ihren eigenen Willen, insbesondere bei einem überladenen Gerät oder gemischten Netzwerkeinstellungen. Und ja, ein Neustart kann vieles beheben, obwohl es ärgerlich ist, dass Apple nicht immer klarere Fehlermeldungen ausgibt. Aber sobald alles klickt, wird das Teilen von Kontakten fast mühelos.

Wenn Probleme oder merkwürdige Störungen auftreten, können Sie auch unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „AirDrop“ nachsehen, ob die Option auf „Jeder“ eingestellt ist. Manchmal ist das das fehlende Puzzleteil.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät iOS 17 oder neuer installiert ist.
  • Überprüfen Sie, ob Bluetooth, WLAN und AirDrop aktiviert und für 10 Minuten auf „Jeder“ eingestellt sind.
  • Aktivieren Sie die Namens- und Fotofreigabe in Ihrer Kontaktkarte.
  • Halten Sie die iPhones nah zusammen, tippen Sie leicht darauf und wählen Sie „Teilen“ oder „Nur empfangen“.
  • Wenn etwas nicht funktioniert, starten Sie neu, ändern Sie die Einstellungen oder stellen Sie sicher, dass die Geräte erkennbar sind.

Zusammenfassung

Alles in allem ist NameDrop, sobald alles eingerichtet ist, eine ziemlich praktische Möglichkeit, Kontakte unkompliziert zu teilen. Klar, es hat seine Macken und ist manchmal etwas störrisch, aber es ist besser, als sich durch eine riesige Kontaktliste zu wühlen oder mit QR-Codes zu hantieren. Behalten Sie Ihre Geräteeinstellungen im Auge – Bluetooth, WLAN, AirDrop – das sind die üblichen Ursachen für Probleme. Und ja, keine Überraschung, es ist immer noch etwas eingeschränkt – Sie können bestehende Kontakte nicht direkt aktualisieren, sondern nur neue Informationen teilen. Hoffentlich hilft das jemandem, Zeit bei der Fehlersuche zu sparen. Viel Erfolg!