So verwenden Sie DJ-Style AutoMix in iOS 26 für Apple Music
Apple hat es während der WWDC-Keynote nicht groß angekündigt, aber in iOS 26 steckt eine kleine Funktion, die Ihr Hörerlebnis deutlich angenehmer machen könnte – AutoMix in Apple Music. Im Grunde ist es so, als hätte man einen DJ, der wirklich auf den Beat achtet und Songs ohne unangenehme Pausen oder abrupte Sprünge ineinander übergehen lässt. Wenn Sie Playlists lieben, die von Anfang bis Ende lebendig bleiben, könnte sich das lohnen. So funktioniert es: AutoMix analysiert Tempo und Tonart des gerade Gehörten und nutzt dann Beatmatching und Timestretching, um nahtlose Übergänge zu erzeugen. Es ist etwas seltsam, aber auf manchen Setups funktioniert es tatsächlich ganz gut, insbesondere bei lockeren Jams oder Autofahrten.
Die Einrichtung von AutoMix ist kein großer Aufwand, läuft aber standardmäßig nicht vollautomatisch. Sicherzustellen, dass Ihr Smartphone auf dem neuesten Stand ist und Sie wissen, wo Sie es einschalten können, kann den Unterschied zwischen ruckeligen Playlists und flüssigen, DJ-artigen Flows ausmachen. Wenn Sie also keine Lust mehr haben, beim Shuffle-Modus Stille oder plötzliche Sprünge zu hören, finden Sie in dieser Anleitung Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps für optimale Ergebnisse.
So aktivieren Sie AutoMix in Apple Music
Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone aktualisiert ist und AutoMix aktiviert ist
Das ist hilfreich, da AutoMix auf den neuesten Systemfunktionen und korrekt unterstützten Musikeinstellungen basiert. Wenn Ihr Telefon nicht über iOS 26 oder höher verfügt, wird die Funktion nicht angezeigt oder funktioniert nicht richtig. Ist sie aktiviert, erhalten Sie sanfte Übergänge, die das Hörerlebnis ohne viel Aufwand deutlich verbessern können. An manchen Tagen kann AutoMix etwas launisch sein – mal funktioniert es einwandfrei, mal muss man es mehrmals umschalten. Lassen Sie sich einfach nicht entmutigen.
- Aktualisieren Sie Ihr iPhone über Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung auf iOS 26. Stellen Sie sicher, dass die Software heruntergeladen und installiert ist.Überprüfen Sie, ob genügend Speicherplatz vorhanden ist, da es sonst zu Problemen kommen kann.
- Öffnen Sie die Apple Music App. Spielen Sie eine Playlist oder einen Sender ab (am besten etwas Kuratiertes wie „Today’s Hits“ oder „Lo-Fi Chill“).
- Tippen Sie auf dem Bildschirm „Aktuelle Wiedergabe“ auf das Listensymbol, um kommende Songs und Optionen anzuzeigen.
- Suchen Sie nach der AutoMix- Schaltfläche – normalerweise in der Nähe der Shuffle- und Repeat- Steuerelemente – und tippen Sie darauf, um sie zu aktivieren. Manchmal ist sie hinter verschachtelten Menüs versteckt. Stöbern Sie also darin, wenn sie nicht offensichtlich ist.
Sobald es aktiviert ist, sollte die Wiedergabeliste natürlicher fließen. Die Songs verschmelzen mit weniger abrupten Stopps und Starts. Machen Sie sich keine Gedanken über Feineinstellungen; Apple übernimmt hier die ganze Arbeit.
Tipps für ein besseres AutoMix-Erlebnis
AutoMix funktioniert meistens einwandfrei, aber wenn Sie wirklich die flüssigsten Playlists wünschen, können diese Tipps hilfreich sein. Halten Sie sich vor allem an Playlists mit ähnlicher Stimmung und ähnlichem Tempo. Es ist keine Zauberei – bei stark unterschiedlichen Songs sind die Übergänge oft deutlicher oder abgehackter. AirPods oder andere Apple-Kopfhörer sind ebenfalls bahnbrechend, da sie Spatial Audio und schnelles Umschalten zwischen Geräten nutzen – wodurch die Übergänge noch nahtloser wirken. Probieren Sie es beim Training, bei Autofahrten oder auf Partys aus – überall dort, wo Sie nicht alle fünf Minuten am Telefon herumfummeln möchten.
- Bleiben Sie dem Genre angemessen: Verwenden Sie Playlists mit Songs mit vergleichbarem Tempo und Stil. Das Mischen eines entspannten Lo-Fi-Tracks mit einem energiegeladenen Pop kann zu seltsamen Sprüngen führen.
- Verwenden Sie AirPods: Sie sorgen dafür, dass sich die Übergänge natürlicher anfühlen, insbesondere wenn Spatial Audio aktiviert ist. Die drahtlose Synchronisierung ist präzise, sodass Sie die kleinen Unvollkommenheiten nicht bemerken.
- Entscheiden Sie sich für kuratierte Wiedergabelisten oder gestreamte Sender: AutoMix ist nicht wirklich perfekt für Ihre zufälligen lokalen Downloads; es scheint für Streaming und die kuratierten Auswahlen von Apple optimiert zu sein.
Fehlerbehebung bei Problemen mit AutoMix
AutoMix wird möglicherweise nicht angezeigt oder funktioniert nicht mehr. Das ist zwar etwas frustrierend, aber Sie können Folgendes versuchen: Überprüfen Sie zunächst Ihre iOS-Version – Einstellungen > Allgemein > Info. Wenn sie nicht 26 oder höher ist, ist das wahrscheinlich der Hauptgrund.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Apple Music-Abonnement aktiv ist: AutoMix funktioniert nicht mit kostenlosen Plänen oder nur lokal verfügbarer Musik. Sie benötigen ein ordnungsgemäßes kostenpflichtiges Abonnement.
- Testen Sie mit von Apple kuratierten Wiedergabelisten oder Sendern: Da AutoMix besser für gestreamte und kuratierte Inhalte geeignet ist, lassen sich persönliche lokale Dateien möglicherweise nicht gut mischen.
- Schließen und erneutes Öffnen erzwingen: Wischen Sie nach oben oder tippen Sie zweimal auf „Home“ (oder verwenden Sie dies Swipe up from bottom + holdauf neueren iPhones) und ziehen Sie dann die Apple Music-App aus dem Bildschirm. Starten Sie die App neu und prüfen Sie, ob AutoMix angezeigt wird oder besser funktioniert.
- Starten Sie das Gerät neu: Manchmal kann ein einfacher Neustart zufällige Störungen beheben. Halten Sie die Seitentaste und die Leiser-Taste gedrückt, bis der Schieberegler angezeigt wird, und schieben Sie ihn dann zum Ausschalten. Warten Sie und schalten Sie das Gerät dann wieder ein.
Bei manchen Setups wird AutoMix nach einem Neustart oder Neustart aktiviert, funktioniert aber etwas unzuverlässig. Sollte es weiterhin nicht funktionieren, prüfen Sie unter Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate, ob iOS-Updates ausstehen. Apple veröffentlicht gelegentlich Fixes für diese Probleme.
Zu beachtende Einschränkungen
AutoMix ist kein professionelles DJ-Tool, und das merkt man. Es hat in bestimmten Szenarien Probleme, beispielsweise beim Senden von Audio über AirPlay. Aufgrund der Art und Weise, wie iOS die Audioübergabe handhabt, kann es nicht mischen, wenn Musik über AirPlay-Lautsprecher gestreamt wird – Bluetooth funktioniert besser. Auch beim Mischen von Songs mit langen Pausen am Ende (z. B.klassische Stücke oder Rock-Tracks) endet AutoMix manchmal einfach in Stille – ziemlich lahm. Und man kann weder die Länge der Übergänge anpassen noch benutzerdefinierte Regeln festlegen; alles läuft automatisch und ist recht einfach.
Dennoch ist es eine ziemlich gute Funktion für gelegentliches Hören
Sicher, AutoMix wird keinen DJ oder professionelle Software ersetzen, aber für den alltäglichen Gebrauch ist es eine nette Geste. Es verleiht Ihren Playlists einen radioähnlicheren Flow – weniger Sendepausen, mehr Stimmung. So können Sie Ihr Apple Music-Erlebnis ganz einfach und ohne aufwändige Einrichtung dynamischer gestalten. Bedenken Sie jedoch, dass noch Luft nach oben ist, insbesondere durch bessere AirPlay-Unterstützung oder die Handhabung von Stille. Aber im Moment ist es ein ordentliches Upgrade für alle, die abrupte Unterbrechungen und tote Stellen in Playlists satt haben.
Hoffentlich spart dies ein paar Stunden Herumprobieren und macht Ihre Playlists ein bisschen, ich weiß nicht, lebendiger.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über iOS 26+ verfügt.
- Aktivieren Sie AutoMix im Bildschirm „Aktuelle Wiedergabe“.
- Achten Sie darauf, dass die Wiedergabelisten genrekonsistent sind, und verwenden Sie für die beste Wirkung AirPods.
- Wenn das System nicht richtig funktioniert, starten Sie die App oder das Gerät neu und stellen Sie sicher, dass Ihr Abonnement aktiv ist.
Zusammenfassung
AutoMix ist nicht perfekt, aber eine nette kleine Ergänzung für Gelegenheitshörer, die Sendepausen hassen. Manchmal ist es etwas unvorhersehbar, aber wenn es funktioniert, verleiht es Ihrer Musik wirklich mehr Lebendigkeit. Hoffentlich hilft es allen, die sich über abrupte Songsprünge oder Stille geärgert haben. Halten Sie Ihr System einfach auf dem neuesten Stand und erwarten Sie nicht, dass es schon bald einen echten DJ ersetzen wird.