So verwenden Sie Eye Tracking zur effektiven Steuerung Ihres iPhones

Ehrlich gesagt ist es schon cool, dass Apple mit seinen Bedienungshilfen neue Maßstäbe setzt, aber manchmal ist die Einrichtung ein ziemliches Rätsel. Insbesondere Eye Tracking klingt nach Science-Fiction und ist wirklich nützlich, wenn der Touchscreen Probleme bereitet oder die Mobilität eingeschränkt ist. Ich weiß nicht, warum es jedes Mal perfekt funktioniert, aber die Inbetriebnahme kann etwas fummelig sein – die Kalibrierung, die Einstellungen, die richtige Positionierung des Geräts. Aber wenn es einmal funktioniert, bietet es eine völlig neue Möglichkeit, das Gerät zu steuern, ohne es auch nur zu berühren. Allerdings ist es nicht ganz Plug-and-Play und nein, perfekt ist es nicht. Trotzdem lohnt es sich, es auszuprobieren, wenn Bedienungshilfen Ihr Ding sind oder Sie einfach nur neugierig auf die freihändige Steuerung sind.

So aktivieren Sie Eye Tracking auf Ihrem iPhone

Die richtige Einrichtung kann den Unterschied zwischen einem reibungslosen Erlebnis und endloser Frustration ausmachen. So geht’s:

  • Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone oder iPad. Ja, das Zahnradsymbol. Normalerweise auf dem Startbildschirm oder in der App-Bibliothek zu finden.
  • Scrollen Sie nach unten zu „Bedienungshilfen“ und tippen Sie darauf. Hier finden Sie zahlreiche Optionen. Blättern Sie einfach weiter, bis Sie „ Eye Tracking“ sehen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät etwa 45 cm von Ihrem Gesicht entfernt ist. Dies ist kein beliebiger Abstand. Wenn Sie zu nah oder zu weit entfernt sind, ist die Kalibrierung fehlerhaft.
  • Aktivieren Sie Eye Tracking, um die Kalibrierung zu starten. Es folgen einige Hinweise oder Anweisungen – folgen Sie einfach den farbigen Punkten, die auf dem Bildschirm erscheinen.
  • Starren Sie auf die Punkte, die auf Ihrem Bildschirm erscheinen. Es ist ehrlich gesagt etwas seltsam, aber Sie möchten sich auf jeden Punkt konzentrieren, wenn er erscheint, damit Ihr Gerät Ihre Augenbewegungen lernt.
  • Wenn ein Dialogfeld zur Anpassung des AssistiveTouch-Menüs angezeigt wird, tippen Sie auf Ja. Dies bietet später mehr Flexibilität.
  • Passen Sie den Glättungsregler an. Dies hilft gegen das Zittern des Cursors. Glauben Sie mir, bei manchen Einstellungen ruckelt der Cursor wie verrückt, und die Glättung sorgt für ein deutlich besseres Erlebnis.

Sobald Sie dies tun, wird durch die Aktivierung des Eye Trackings auch die Dwell Control aktiviert. Das ist der magische Teil, bei dem Sie Aktionen nur durch Hinsehen ausführen können – kein umständliches Tippen oder Wischen mehr, solange Ihre Kalibrierung in Ordnung ist.

So verwenden Sie Eye Tracking auf Ihrem iPhone

Folgendes erwartet Sie, sobald alles eingerichtet ist:

  • Bewegen Sie Ihre Augen über den Bildschirm, um zu navigieren. Sieht schick aus, funktioniert aber im Wesentlichen so, als würden Sie Ihren Blick als Mauszeiger verwenden.
  • Wenn Sie aufhören, auf eine Schaltfläche oder einen Link zu schauen, wird für einige Sekunden ein *Verweiltimer* gestartet. Danach wird das, was Sie gerade betrachten, ausgewählt oder „angeklickt“.
  • Wenn Sie Ihren Blick vor Ablauf des Timers abwenden, wird die Aktion abgebrochen. Das ist zwar etwas frustrierend, aber so vermeiden Sie versehentliche Klicks. Sie können die Verweildauer später auch in den Einstellungen anpassen.

Und wenn Sie es etwas glatter machen möchten, insbesondere wenn Ihre Augen noch nicht perfekt sind, haben Sie hier einige Möglichkeiten:

  • Durch Aktivieren der Glättung bewegt sich der Cursor flüssiger und springt nicht überall herum.
  • Wenn Sie „An Element ausrichten“ aktivieren, wird der Cursor an die nächste Schaltfläche oder das nächste Element ausgerichtet, wodurch sich die Auswahl natürlicher anfühlt.
  • Mit der Funktion „Automatisch ausblenden“ verschwindet der Cursor, wenn Sie Ihre Augen bewegen, sodass der Bildschirm nicht überfüllt wird.
  • Die Verweilsteuerung verfügt über eigene Einstellungen – mehr dazu als Nächstes – beispielsweise, wie lange Sie etwas ansehen müssen, bevor eine Aktion ausgelöst wird.

Was sind Dwell-Control-Einstellungen und warum sind sie wichtig?

Im Grunde geht es bei der Dwell Control darum, anzupassen, wie lange Ihr Blick fixiert bleiben muss, bevor etwas passiert. Zu kurz, und Sie könnten versehentlich Dinge aktivieren; zu lang, und es fühlt sich träge an. Den idealen Punkt zu finden ist entscheidend.

Um diese Einstellungen zu optimieren, gehen Sie zu EinstellungenBedienungshilfenTouchAssistiveTouch. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Dwell Control-Einstellungen sehen. Ja, es ist versteckt, aber es lohnt sich, damit herumzuspielen.

  • Fallback-Aktion : Legt fest, was passiert, wenn Dwell in einem Bereich nicht zuverlässig ist. Sie können es auf „Tippen“ oder „Pause Dwell“ einstellen. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart. Keine Ahnung, warum.
  • Bewegungstoleranz : Steuert, wie weit sich Ihre Augen bewegen können, während der Verweiltimer aktiviert bleibt. Eine höhere Toleranz bedeutet weniger präzises Zielen, was nützlich ist, wenn Ihre Augen nicht ganz ruhig sind.
  • Hot Corners : Verweilen Sie in einer Ecke Ihres Bildschirms, um bestimmte Aktionen auszulösen. Ziemlich praktisch, wenn Sie schnell auf Dinge zugreifen möchten, ohne sich mit Menüs herumschlagen zu müssen.
  • Erweiterte Vorhersagen : Verwendet KI, um zu erraten, was Sie als Nächstes tun werden, sodass Ihr Gerät möglicherweise präventiv reagiert – etwas seltsam, kann aber die Flüssigkeit verbessern.

So deaktivieren Sie Eye Tracking, wenn Sie es nicht benötigen

Wenn Sie entscheiden, dass es nichts für Sie ist oder Sie es nur vorübergehend deaktivieren möchten:

  • Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie dann zu Bedienungshilfen.
  • Suchen Sie im Abschnitt „Physisch und motorisch“ nach Eye Tracking.
  • Schalten Sie den Schalter aus. Wenn das Popup zur Bestätigung auffordert, tippen Sie auf Ja. Das war’s – Ihr Gerät stoppt die Augenverfolgung.

Video: So steuern Sie Ihr iPhone mit Eye Tracking in iOS 18

Diese Funktion ist relativ neu und befindet sich noch in der Anfangsphase. Wenn Sie sie jedoch in Aktion sehen oder eine visuelle Anleitung erhalten möchten, finden Sie online zahlreiche Demos. Suchen Sie einfach nach „iPhone Eye Tracking Control“ oder schauen Sie sich die Tutorials von Apple an. Eine kleine Warnung: Niemand hat behauptet, dass sie schon perfekt ist, aber es macht Spaß, sie zum Laufen zu bringen.

Alles in allem ist Eye Tracking eine vielversprechende Funktion, insbesondere für Menschen, die stark auf Barrierefreiheit angewiesen sind. Ehrlich gesagt ist es ziemlich beeindruckend, was Apple hier leistet, auch wenn die Einrichtung etwas knifflig sein kann. Behalten Sie einfach den Kalibrierungsprozess im Auge und experimentieren Sie mit den Einstellungen, dann finden Sie vielleicht einen Weg, ihn reibungslos zum Laufen zu bringen.

Zusammenfassung

  • Das Einrichten des Eye Trackings umfasst eine Kalibrierung mit Farbpunkten.
  • Es wird auf Geräten mit iOS 18+ unterstützt.
  • Passen Sie die Glättungs-, Einrast- und Verweileinstellungen an, um das Erlebnis zu verbessern.
  • Sie können es jederzeit in den Eingabehilfeneinstellungen deaktivieren.

Zusammenfassung

Die Einrichtung von Eye Tracking kann etwas Ausprobieren erfordern, aber sobald Sie es beherrschen, können Sie Ihr Gerät bequem freihändig steuern. Es gibt zwar keine Garantie für einwandfreie Funktion, aber es ist definitiv ein Fortschritt. Falls das nicht hilft, schauen Sie sich vielleicht Online-Tutorials oder Foren an – manchmal verhalten sich diese Dinge bei verschiedenen Setups seltsamerweise unterschiedlich. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem viel Frust erspart. Viel Erfolg!