So verwenden Sie Safari-Profile auf iPhone, iPad und Mac für besseres Surfen
Safari, der bewährte Standardbrowser auf Apple-Geräten, war schon immer etwas eingeschränkt, insbesondere beim Verwalten mehrerer Konten oder beim Trennen verschiedener Browsersitzungen. Wenn Sie schon einmal Lesezeichen, Verlauf oder Erweiterungen durchwühlt haben, nur um Ordnung zu halten, könnte die neue Profilfunktion von Safari eine echte Revolution sein. Sie soll auf iPhone, iPad und Mac funktionieren und Ihnen ermöglichen, verschiedene Bereiche unabhängig voneinander zu erstellen. Das ist praktisch, wenn Sie private und berufliche Daten oder mehrere Konten für denselben Dienst verwalten. Nicht ganz narrensicher, aber hey, bei einem Setup hat es funktioniert, bei einem anderen…nicht so gut. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die in Safari integrierten Profile einrichten, wechseln oder sogar löschen. Denn natürlich hat Apple dies in den letzten Updates heimlich integriert, sodass nicht jeder weiß, dass es sie überhaupt gibt. Und Überraschung – es kann einen großen Unterschied machen, Ihr Surfen übersichtlicher zu gestalten, wenn Sie klare Arbeitsabläufe ohne komplizierte Setups wünschen. Kommen wir nun zum Wesentlichen.
So erstellen, wechseln und löschen Sie Safari-Profile auf iPhone, iPad und Mac
Methode 1: Erstellen eines Safari-Profils auf iPhone und iPad
Zunächst einmal, warum das hilfreich ist: Es verhindert, dass sich Ihre beruflichen, privaten und Gastsitzungen gegenseitig überschneiden. Das Problem? Sie öffnen einen Tab, der eigentlich für die Arbeit gedacht ist, und sehen am Ende Ihre privaten E-Mails – oder umgekehrt. Sobald Sie die Funktion eingerichtet haben, können Sie sich auf ein reibungsloseres Erlebnis mit übersichtlicheren Tabs, Favoriten, Erweiterungen und einem Verlauf nur für dieses Profil freuen. Bedenken Sie jedoch, dass diese Funktion noch nicht allen zur Verfügung steht – sie wird noch eingeführt oder ist manchmal hinter Beta-Updates versteckt.
- Öffnen Sie die App „ Einstellungen “.
- Scrollen Sie nach unten zu „Apps“ und tippen Sie anschließend auf „Safari“. Standardmäßig wird hier kein offensichtliches Menü „Profile“ angezeigt. Wenn Sie es nicht sehen, benötigen Sie möglicherweise die neueste Betaversion von iOS oder müssen nach Systemupdates suchen.
- Suchen Sie nach einem Abschnitt namens „Profile“ oder einer ähnlichen Einstellung.(Bei einigen Versionen befindet sich dieser unter den Safari-Einstellungen oder als neue Option, wenn Sie sich in einer Betaversion befinden.)
- Tippen Sie auf „Neues Profil“.
- Fügen Sie einen Namen hinzu – etwa „Arbeit“ oder „Forschung“ – wählen Sie ein Logo oder eine Farbe aus, falls verfügbar, und tippen Sie dann auf das Symbol mit den drei Punkten, um zur einfachen Identifizierung verschiedene Farben oder Symbole auszuwählen.
- Wählen Sie Ihren Favoritenordner – Sie können aus vorhandenen auswählen oder einen neuen Ordner erstellen, der diesem Profil gewidmet ist.
- Klicken Sie abschließend auf „Fertig“ ; Ihr Profil ist einsatzbereit.
Hinweis: Die vollständigen Details hängen von der Systemversion ab. Sollten einige Optionen nicht dort angezeigt werden, wo ich sie angegeben habe, überprüfen Sie die offiziellen Dokumente von Apple oder warten Sie auf ein Software-Update. Manchmal ist diese Funktion zunächst in Entwickler- oder Beta-Versionen versteckt.
Methode 2: Wechseln zwischen Profilen auf iPhone und iPad
In diesem Teil geht es darum, einfach zwischen Profilen zu wechseln, sobald Sie einige eingerichtet haben. Die Idee ist: Sie öffnen Safari und wechseln dann schnell den Kontext – wie beim Wechseln zwischen Tabs, nur für Profile. Warum das hilfreich ist? Weil Sie sich nicht mehr ab- und anmelden oder mit privaten Browsermodi herumspielen müssen; nur ein kurzer Wechsel, und schon ist alles erledigt. Wenn Sie dies tun, sehen Sie Ihre Tabs, den Verlauf und die Erweiterungen alle auf dieses Profil zugeschnitten, was ziemlich praktisch ist.
- Öffnen Sie Safari.
- Tippen Sie auf das Tabs-Symbol in der unteren rechten Ecke.
- Tippen Sie auf das Hamburger-Menü (drei Linien) in der Symbolleiste, falls verfügbar.
- Tippen Sie auf Profile oder Profil wechseln.
- Wählen Sie das gewünschte Profil aus und Safari wechselt.
Auf manchen Geräten oder Versionen müssen Sie möglicherweise zu Einstellungen > Safari > Profile gehen und dort auswählen, oder Sie sehen die Profile direkt in der Tab-Leiste. Es ist etwas seltsam, aber auf einem Gerät funktionierte es reibungslos, auf einem anderen…nicht so sehr. Rechnen Sie mit gelegentlichem Flackern oder der Notwendigkeit, Safari neu zu starten.
Methode 3: Safari-Profile auf iPhone und iPad löschen
Wenn Sie ein Profil erstellt haben, das Sie nicht mehr benötigen, erfahren Sie hier, wie Sie es löschen können. Betrachten Sie es als Aufräumen oder Löschen alter Umgebungen, die nicht mehr nützlich sind. Der Grund dafür? Es hält Ihre Profilliste übersichtlich und stellt sicher, dass Sie nicht versehentlich im falschen Bereich surfen.
- Öffnen Sie die App „ Einstellungen“ und navigieren Sie dann zu „Apps“.
- Tippen Sie auf Safari.
- Scrollen Sie zu dem Bereich, in dem die Profile verwaltet werden – dies kann sich unter „Profile“ befinden.
- Wählen Sie das Profil aus, das Sie entfernen möchten.
- Tippen Sie auf „Profil löschen “, bestätigen Sie und schon ist es weg.
Hinweis: Dies funktioniert am besten, wenn Ihr System die Profiloption tatsächlich anzeigt. Andernfalls benötigen Sie möglicherweise das neueste iOS-Update. Apple versteckt oder verzögert die Veröffentlichung solcher Funktionen manchmal. Geduld ist daher unerlässlich.
Methode 4: Erstellen eines Safari-Profils auf dem Mac (macOS Sonoma oder neuer)
Wechseln wir zu Macs, denn dort ist alles etwas anders. Unter macOS gibt es in Safari einen eigenen Reiter „Profile“, der den Vorgang vereinfacht. Wozu die Mühe? Wenn Sie den ganzen Tag in Safari verbringen oder unterschiedliche Einstellungen benötigen – vielleicht eine mit Entwicklererweiterungen, eine andere mit datenschutzintensiven Einstellungen – können Profile viel Aufwand sparen.
- Öffnen Sie Safari auf Ihrem Mac.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Safari und wählen Sie dann Einstellungen.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Profile“.(Wenn Sie diese Funktion nicht sehen, überprüfen Sie Ihre macOS-Version – diese Funktion ist ab Sonoma verfügbar.)
- Klicken Sie unten links im Fenster auf das Symbol (+).
- Wählen Sie einen Namen, legen Sie ein Symbol und eine Farbe für Ihr neues Profil fest.
- Sie können neue Lesezeichenordner erstellen oder vorhandene verwenden, um die Übersicht zu behalten.
- Drücken Sie auf „Profil erstellen“ – und voilà, es ist eingerichtet.
Sobald dies erledigt ist, können Sie Ihr Profil über „Allgemein“ (wo neue Tabs/Fenster geöffnet werden) oder „Erweiterungen“ weiter optimieren. Eine Art Geheimtipp, wenn Sie eine maßgeschneiderte Browserumgebung benötigen.
Methode 5: Profile auf dem Mac wechseln und löschen
Das Wechseln von Profilen auf dem Mac ist etwas visueller:
- Öffnen Sie Safari.
- Klicken Sie auf Safari > Einstellungen.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Profile“.
- Wählen Sie das Profil aus, zu dem Sie wechseln möchten.
- Klicken Sie bei Bedarf auf das Symbol (-), um ein Profil zu löschen, und drücken Sie dann auf Löschen.
Wenn Sie schnell ein neues Fenster mit einem bestimmten Profil öffnen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Safari-Symbol im Dock, wählen Sie „Neues Fenster“ und dann Ihr Profil aus. Wenn Sie Safari wiederholt starten, können Sie für den schnellen Zugriff separate Verknüpfungen für verschiedene Profile erstellen.
Profi-Tipp: Wenn Sie Fokusmodi verwenden, können Sie Profile sogar mit Ihren Fokuseinstellungen verknüpfen, sodass Profile automatisch wechseln, wenn sich Ihr Fokusmodus ändert. Ein kleiner Trick, der Ihren Arbeitsablauf noch reibungsloser gestalten kann.
Zusammenfassung
Alles in allem sind Safari-Profile eine praktische Möglichkeit, Dinge ohne großen Aufwand zu trennen. Nicht jeder nutzt die neueste Beta-Version von macOS oder iOS, daher wirkt dies manchmal etwas versteckt oder fehlerhaft, ist aber vielversprechend. Wenn Sie regelmäßig mehrere Konten verwenden oder einfach nur übersichtlicher surfen möchten, ohne sich mit Lesezeichen und Einstellungen herumschlagen zu müssen, lohnt es sich, damit herumzuspielen. Erwarten Sie jedoch nicht, dass es von Anfang an perfekt ist – Apple scheint im Laufe der Zeit Verbesserungen einzuführen.
Zusammenfassung
- Zur besseren Organisation können auf iPhone/iPad und Mac Profile erstellt werden.
- Sie können in der Safari-Oberfläche schnell zwischen Profilen wechseln.
- Profile können auch gelöscht werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
- Je nach Gerät und Softwareversion kann es zu einigen Inkonsistenzen kommen.
Abschließende Gedanken
Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, sein Safari-Spiel aufzuräumen. Es geht nicht um Perfektion, aber es ist ein Anfang und eine ziemlich nützliche Funktion, wenn Sie Ihren Browser übersichtlich halten möchten. Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden oder macht zumindest Ihren Arbeitsablauf vorhersehbarer. Viel Glück!