So verwenden und passen Sie das Kontrollzentrum auf dem iPhone an
Apple bastelt ständig am Kontrollzentrum in iOS 18 und höher, und ehrlich gesagt ist es jedes Mal etwas seltsam, herauszufinden, was sich geändert hat. Wer einfach nur schnell auf häufig genutzte Funktionen wie WLAN, Bluetooth oder die Musiksteuerung zugreifen möchte, sollte sich mit der Anpassung und Fehlerbehebung der neuen Konfiguration vertraut machen, damit alles reibungslos funktioniert. Manchmal werden Bedienelemente nicht dort angezeigt, wo man sie haben möchte, oder man findet nicht heraus, wie man einen Schalter zur Hauptseite hinzufügt. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das neue Kontrollzentrum auf Ihrem iPhone optimieren, damit Sie nicht mit einem verwirrenden Layout oder fehlenden Bedienelementen konfrontiert werden, wenn Sie sie am dringendsten benötigen. Das bedeutet weniger Frust und mehr schnelle Schalter – denn natürlich macht Apple es Ihnen unnötig schwer.
So verwenden Sie das neue Kontrollzentrum auf dem iPhone
Ab iOS 18 wurde das Kontrollzentrum grundlegend überarbeitet – mehrere Bildschirme, neue Steuerelemente von Drittanbieter-Apps und sogar ein Power-Button in der oberen Ecke, sodass Sie das Gerät herunterfahren können, ohne die Seitentaste zu drücken. Falls Sie sich fragen, wie Sie es tatsächlich aufrufen und richtig verwenden, hier ist die Lösung:
Öffnen Sie das Kontrollzentrum
- Wischen Sie von der oberen rechten Ecke des Bildschirms nach unten (ja, die Ecke mit den Antennenleisten).Wenn Sie ein älteres iPhone mit Home-Taste verwenden, müssen Sie von unten nach oben wischen.
- Sobald es angezeigt wird, sehen Sie das Standard-Kontrollzentrum mit allen Steuerelementen. Sie können auf Schaltflächen tippen, um Elemente zu aktivieren/deaktivieren, oder durch erneutes Wischen nach oben auf die Vollbildsteuerung zugreifen.
Navigieren durch die Bildschirme
- Wischen Sie im Hauptkontrollzentrum erneut nach oben, um Ihre Musiksteuerung anzuzeigen. Hier wählen Sie Wiedergabegeräte mit AirPlay aus.
- Durch erneutes Wischen nach oben gelangen Sie zu Konnektivitätssteuerungen wie WLAN, AirDrop und Flugmodus.
So bearbeiten Sie das Kontrollzentrum auf dem iPhone
Hier wird es interessant. In iOS 18 können Sie nicht nur Schaltflächen hinzufügen/entfernen – Sie können deren Größe ändern, neue Bildschirme erstellen oder das Layout neu anordnen. Denn warum sollte man die Benutzeranpassung nicht so kompliziert wie möglich gestalten? So gelangen Sie in den Bearbeitungsmodus:
Hinzufügen oder Entfernen eines Steuerelements
- Wischen Sie von oben rechts nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen.
- Tippen Sie auf das +-Symbol in der oberen linken Ecke oder tippen Sie einfach auf eine leere Stelle, um den Bearbeitungsmodus zu aktivieren.(Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise in den Einstellungen auf „Steuerelemente anpassen“ tippen – mehr dazu später.)
- Klicken Sie unten auf „Steuerelement hinzufügen“ und wählen Sie dann aus der Liste das gewünschte Element aus. Wenn Sie beispielsweise eine spezielle Lupe oder einen Alarm wünschen, suchen Sie diese(n) und fügen Sie sie(n) hinzu.
- Um Steuerelemente zu entfernen, tippen Sie auf das Minussymbol neben dem Steuerelement, das Sie nicht mehr möchten, und klicken Sie dann auf Entfernen.
- Tippen Sie zum Speichern auf „Außenseite“ oder „ Fertig“.
Profi-Tipp: Nicht alles ist standardmäßig sichtbar. Wenn also ein Steuerelement nicht angezeigt wird, überprüfen Sie noch einmal, ob es im Menü tatsächlich aktiviert ist.
Ändern der Größe eines Steuerelements
- Halten Sie einen leeren Bereich des Kontrollzentrums gedrückt und lassen Sie ihn dann los. Dadurch wird der Bearbeitungsmodus aktiviert.
- Tippen und ziehen Sie den kleinen Eckgriff einer Steuertaste (sofern diese die Größenänderung unterstützt).Ehrlich gesagt unterstützen dies nicht alle Steuerelemente, und bei manchen Firmware-Versionen ist es etwas knifflig. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal, aber nicht immer funktioniert, aber einen Versuch ist es wert.
- Wenn Sie fertig sind, tippen Sie einfach nach außen, um den Bearbeitungsmodus zu verlassen.
Control Center-Bildschirme hinzufügen oder entfernen
Ja, es ist seltsam, mehrere Seiten zu haben, aber Sie können sie anpassen – standardmäßig sehen Sie „Haupt“, „Musik“ und „Konnektivität“.Wünschen Sie einen eigenen Bildschirm für die Bildschirmaufnahme oder eine Seite für die Widget-Steuerung? So geht’s:
Einen neuen Bildschirm hinzufügen
- Öffnen Sie das Kontrollzentrum und wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus (wischen Sie nach unten, tippen Sie auf + oder auf eine leere Stelle).
- Suchen Sie unten oder in der Benutzeroberfläche nach einem gepunkteten Kreis oder der Schaltfläche „Neue Seite hinzufügen “ (manchmal hinter Menüs versteckt).
- Tippen Sie darauf und dann auf „Steuerelement hinzufügen“, um Ihre neue Seite mit Steuerelementen zu füllen. Möglicherweise müssen Sie zurückgehen und es anschließend erneut anpassen.
Entfernen eines Bildschirms
- Öffnen Sie das Control Center und wechseln Sie erneut in den Bearbeitungsmodus.
- Navigieren Sie durch Wischen oder über die Seitenanzeige zur zweiten oder dritten Seite.
- Tippen Sie oben links im Vollbild-Steuerelement auf das Minus- Symbol, um die Seite zu löschen. Beachten Sie, dass Sie nicht die Hauptseite löschen können, sondern nur zusätzliche Seiten.
So setzen Sie das Control Center auf die Standardeinstellungen zurück
Wenn Sie beim Anpassen Ihres Layouts alles völlig durcheinandergebracht haben und einfach neu anfangen möchten, hat Apple es Ihnen ziemlich leicht gemacht. Sie nennen es „Zurücksetzen“, aber in Wirklichkeit werden dabei nur alle Ihre Anpassungen gelöscht und der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt:
- Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie dann zum Kontrollzentrum.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Kontrollzentrum zurücksetzen“.
- Bestätigen Sie dies, indem Sie erneut auf „Zurücksetzen“ tippen.
Dadurch werden alle Ihre Anpassungen, Layouts und hinzugefügten Steuerelemente gelöscht und das Erscheinungsbild wird wiederhergestellt. Wenn Sie bestimmte Steuerelemente wieder verwenden möchten, müssen Sie das Layout jedoch neu gestalten.
Abschließende Gedanken
Die Bedienung des neuen Kontrollzentrums ist nicht gerade intuitiv, aber sobald man sich darin zurechtfindet und die gewünschten Einstellungen vorgenommen hat, ist es recht praktisch. Dennoch fühlt es sich an, als hätte Apple das, was früher ein einfaches Umschaltfeld war, überkompliziert. In einem Setup ist es okay, in einem anderen kämpft man jedoch immer noch mit Steuerelementen, die sich nicht richtig hinzufügen oder in der Größe ändern lassen. Denn natürlich muss Apple die Dinge komplizierter machen, als sie sein müssen. Bedenken Sie jedoch, dass vieles hier noch etwas fragwürdig sein könnte – es wird noch an Fehlern gearbeitet.
Zusammenfassung
- Wischen Sie von oben rechts nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen.
- Tippen Sie auf + oder einen leeren Bereich, um Steuerelemente zu bearbeiten.
- Fügen Sie nach Bedarf Steuerelemente oder Seiten hinzu/entfernen Sie sie.
- Verwenden Sie Größenänderungsgriffe, falls unterstützt (auf gut Glück).
- Wenn alles zu chaotisch wird, setzen Sie es auf die Standardeinstellungen zurück.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt, es erfordert etwas Geduld, das Control Center anzupassen und reibungslos zum Laufen zu bringen. Manchmal bleiben Bedienelemente nicht haften oder erscheinen nicht dort, wo Sie es möchten; manchmal hilft ein Neustart oder ein Zurücksetzen des Geräts. Aber sobald Sie die Einrichtung geschafft haben, sparen Sie sich täglich den Ärger mit den Schnellumschaltern. Wir drücken die Daumen, dass sich jemand nicht die Haare über diese seltsamen neuen Layouts raufen muss. Viel Glück und viel Spaß beim Optimieren.