So wechseln Sie ganz einfach Ihr App Store-Land auf dem iPhone
So ändern Sie die Region auf Ihrem iPhone
Ehrlich gesagt kann das Ändern der regionalen Einstellungen auf einem iPhone frustrierender sein als nötig. Wenn Sie schon einmal in die Einstellungen gegangen sind, auf „Allgemein“ getippt und dann versucht haben, die Region zu ändern, nur um dann festzustellen, dass die Option ausgegraut war oder nicht funktionierte – ja, das kenne ich. Man sollte meinen, es wäre einfach, aber manchmal ist es das nicht. Die gute Nachricht ist: Nach einigem Herumprobieren und Ausprobieren habe ich es endlich zum Laufen gebracht. Hier ist, was mir letztendlich geholfen hat, diese Hürden zu überwinden.
Bereiten Sie Ihr iPhone vor, bevor Sie Änderungen vornehmen
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Gerät vollständig einsatzbereit ist. Es klingt banal, aber ich habe mein Telefon schon öfter neugestartet, als ich zugeben möchte, nur um eine stabile WLAN-Verbindung zu erhalten – also ja, eine gute, stabile Internetverbindung ist unerlässlich.Überprüfen Sie außerdem, ob kein VPN aktiv ist. VPNs können die Regionserkennung beeinträchtigen, da der Datenverkehr über verschiedene Server umgeleitet wird. Deaktivieren Sie VPNs unter „Einstellungen > Allgemein > VPN & Geräteverwaltung“ oder in Ihrer VPN-App, falls vorhanden. Selbst ein aktivierter Schalter im Kontrollzentrum kann manchmal Probleme verursachen, also überprüfen Sie das unbedingt. Seltsamerweise haben VPNs meine Versuche, die Ländereinstellungen zu ändern, mehr als einmal durcheinandergebracht.
Aktualisieren Sie anschließend Ihr iPhone, wenn möglich. Apple behebt gerne Fehler in Systemupdates, und ich habe festgestellt, dass ein Update auf die neueste iOS-Version den Regionswechsel manchmal reibungsloser macht. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate und laden Sie die neuesten Updates herunter. Keine Abkürzungen – wenn Ihr Gerät nicht die neueste Version hat, versuchen Sie es mit einem Update; das kann viele Macken beheben.
Navigieren zu den Regionseinstellungen
Sobald Sie alles vorbereitet haben, gehen Sie zu Einstellungen. Suchen Sie nach Allgemein und scrollen Sie dann nach unten, um Sprache & Region zu finden. Auf meinem älteren iPhone war es etwas tiefer vergraben unter Einstellungen > Allgemein > Sprache & Region, aber auf neueren iOS-Versionen ist es ganz einfach. Manchmal befindet es sich direkt auf der Hauptseite der Einstellungen, abhängig von Ihrem Layout oder Ihrer iOS-Version. Sie sehen dort einen Abschnitt mit der Bezeichnung Region, auf den Sie tippen sollten.
Wenn die Regionsoption ausgegraut ist, keine Panik. Das ist mir ein- oder zweimal passiert. Normalerweise liegt es daran, dass das iPhone nicht vollständig aktiviert ist oder eine Apple-ID-Kontobeschränkung vorliegt. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einer Apple-ID angemeldet sind, die nicht gesperrt ist oder regionale Änderungen nicht zulässt. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie alle Eingabeaufforderungen in Ihren Apple-ID-Einstellungen akzeptiert haben, insbesondere wenn diese mit einem anderen Land verknüpft ist.
Ändern der Region
Tippen Sie auf das Menü „Region“. Sie sehen eine Länderliste. Beachten Sie: Manchmal ist die Liste unerwartet leer oder die Optionen reagieren nicht.Überprüfen Sie in diesem Fall, ob Ihr Gerät entsperrt und vollständig aktiviert ist, und starten Sie Ihr iPhone neu. Sollte die Liste weiterhin nicht reagieren, überprüfen Sie die Länder-/Regionseinstellungen Ihrer Apple-ID (siehe unten).Sobald Sie eine funktionierende Liste haben, wählen Sie die gewünschte Region aus. Wenn Ihr Gerät beispielsweise in Pakistan eingestellt ist, Sie aber möchten, dass es sich wie in den USA verhält, wählen Sie einfach „Vereinigte Staaten“ aus.
Das Ändern der Region wirkt sich nicht nur auf die Sprache aus. Es beeinflusst auch Ihr Tastaturlayout (Sie können dies unter „Einstellungen > Allgemein > Tastatur > Tastaturen“ überprüfen ), die App-Verfügbarkeit im App Store und regionale Dienste. Manchmal führt das Ändern der Region dazu, dass Apps nicht mehr funktionieren, bis Sie das Land Ihrer Apple-ID neu konfigurieren. Das ist eine weitere Komplikation, die Sie aber im Hinterkopf behalten sollten.
Nach der Auswahl der neuen Region fordert Ihr iPhone Sie möglicherweise auf, neu zu starten oder einige Einstellungen zu aktualisieren. Ich empfehle sicherheitshalber einen Neustart. Wie? Halten Sie die Taste gedrückt, Volume Up + Side Buttonbis das Apple-Logo erscheint. Sobald das iPhone wieder funktioniert, überprüfen Sie, ob die Regionsänderung erhalten geblieben ist, indem Sie zu Einstellungen > Allgemein > Sprache & Region zurückkehren. Wenn alles richtig eingestellt ist, sind Sie wahrscheinlich fertig.
Weitere Tipps und Fehlerbehebung
Wenn die Änderung nicht übernommen wird oder eine Fehlermeldung angezeigt wird, überprüfen Sie, ob für Ihre Apple-ID regionale Einschränkungen gelten. Die Ländereinstellung Ihrer Apple-ID kann Geräteeinstellungen außer Kraft setzen, insbesondere für den App Store oder iCloud. Um dies zu überprüfen oder zu ändern, gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Ihre Apple-ID“ > „Medien & Käufe“ > „Konto anzeigen“ > „Land/Region“. Die Umstellung kann mühsam sein, da Sie oft Ihre Zahlungsinformationen an das neue Land anpassen müssen. Zugegeben, es kann nervig sein – Kreditkartendaten, PayPal oder das Apple-ID-Guthaben müssen oft neu konfiguriert werden.
Und vergessen Sie nicht: Wenn Sie eine Apple Watch verwenden oder mehrere Geräte über die Familienfreigabe verknüpft haben, kann die Synchronisierung dieser Einstellungen manchmal etwas dauern. Melden Sie sich auf Ihrem Gerät von iCloud ab ( Einstellungen > Apple-ID > Abmelden ) und anschließend wieder an. Vergessen Sie jedoch nicht, vorher ein Backup zu erstellen – das ist lebensrettend.
Einpacken
Das Ändern der Region Ihres iPhones verläuft nicht immer reibungslos, insbesondere wenn iOS-Updates oder Einschränkungen dies verhindern. Meiner Erfahrung nach lassen sich die meisten Probleme vermeiden, wenn Sie sicherstellen, dass Sie mit dem WLAN verbunden sind, VPNs deaktiviert sind und Ihr Gerät auf dem neuesten Stand ist. Unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Sprache & Region“ funktioniert die Auswahl des richtigen Landes in der Regel problemlos – manchmal sind jedoch ein Neustart oder ein paar Anpassungen erforderlich.
Mein Rat? Bleiben Sie geduldig, versuchen Sie nach der Änderung einen Neustart und behalten Sie die Ländereinstellungen Ihrer Apple-ID im Auge, falls etwas nicht funktioniert. Hoffentlich erspart das jemand anderem viel Frust – ich habe selbst viel zu lange damit verbracht, es herauszufinden.
Ich hoffe, das hat geholfen – ich habe viel zu lange gebraucht, um es herauszufinden. Zur schnellen Kontrolle:
- WLAN ist stabil und aktiv
- VPN ist deaktiviert
- Das System ist vollständig aktualisiert
- Das Land der Apple-ID entspricht Ihrer gewünschten Region
- Gerät nach Änderung der Einstellungen neu gestartet
Wie dem auch sei, viel Glück – und hoffentlich spart das jemandem ein Wochenende. Prost!