So wechseln Sie Ihre Standardsuchmaschine in Safari
Das Ändern der Standardsuchmaschine von Safari ist nicht nur eine kleine Änderung hier und da – es beeinflusst tatsächlich Ihren Datenschutz, die Relevanz Ihrer Ergebnisse und manchmal sogar die Geschwindigkeit Ihres Surfens. Besonders mit iOS 26 hat Apple es (endlich) einfacher gemacht, die gewünschte Suchmaschine für Ihr gesamtes Ökosystem auszuwählen. Aber natürlich gibt es auch seltsame Macken – zum Beispiel ist die Option ausgegraut oder bleibt auf manchen Geräten nicht haften. Wenn Sie versucht haben, die Suchmaschine zu wechseln, und sich nichts ändert, keine Sorge, es lässt sich normalerweise leicht beheben, aber manchmal müssen Sie etwas tiefer graben.
Darüber hinaus möchten Sie vielleicht eine andere Suchmaschine für das private Surfen einrichten oder sogar verschiedene Suchmaschinen für verschiedene Profile verwenden – das ist allerdings etwas eingeschränkter. Das Wichtigste ist: Sobald Sie die ersten Hürden überwunden haben, können Sie steuern, welche Suchmaschine oben in Ihrer Safari-Adressleiste angezeigt wird. Das bedeutet ein privateres, individuelleres Surferlebnis ohne komplizierte Einstellungen. Befolgen Sie einfach diese Schritte, und Ihre bevorzugte Suchmaschine funktioniert im Handumdrehen auf iPhone, iPad oder Mac.
So ändern Sie Ihre Standardsuchmaschine in Safari
Auf iPhone und iPad – unkompliziert genug
Wenn Sie iOS 16 oder höher verwenden, ist das Ändern der Suchmaschine in Safari ganz einfach. Gehen Sie zu den Einstellungen und suchen Sie nach Safari. Suchen Sie dort nach Suchmaschine. Tippen Sie darauf und wählen Sie Ihre Lieblingssuchmaschine aus – Google, DuckDuckGo, Ecosia, Bing oder Yahoo. Fertig. Beim nächsten Öffnen von Safari wird diese Suchmaschine angezeigt.
Hinweis: Bei manchen Konfigurationen ist diese Option möglicherweise ausgegraut. Das liegt normalerweise daran, dass Bildschirmzeitbeschränkungen oder Geräteverwaltungsprofile Änderungen blockieren. In diesem Fall müssen Sie unter Einstellungen → Bildschirmzeit → Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen die Einstellungen für Webinhalte deaktivieren oder anpassen. Denn natürlich macht Apple es gerne so kompliziert, dass man manchmal die einfachen Dinge vergisst.
Auf dem Mac – auch ein Kinderspiel
Öffnen Sie Safari. Klicken Sie dann oben in der Menüleiste auf Safari und wählen Sie Einstellungen (oder Präferenzen, wenn Sie ein älteres macOS verwenden).Wechseln Sie zur Registerkarte Suche. Dort sehen Sie neben Suchmaschine ein Dropdown-Menü. Wählen Sie, was für Sie am besten geeignet ist – Google ist normalerweise die Standardeinstellung, aber DuckDuckGo ist perfekt, wenn Ihnen Datenschutz wichtig ist, oder Bing, wenn Sie das Microsoft-Ökosystem bevorzugen.
Diese Änderung sollte sofort in allen geöffneten Tabs wirksam werden. Falls nicht, starten Sie Safari neu. Sollte dies nicht helfen, prüfen Sie, ob Systemeinschränkungen die Änderungen blockieren. Dies kann auf verwalteten Geräten manchmal vorkommen.
Erweiterte Tipps und Tricks
Verwenden Sie eine andere Engine für das private Surfen
Manchmal möchten Sie Ihre privaten Suchanfragen noch privater gestalten – oder zumindest anders. Sie können eine separate Engine für das private Surfen einrichten, sodass Ihre privaten Sitzungen nicht dieselbe Engine wie das normale Surfen verwenden. Vertrauen Sie mir, es fühlt sich sicherer an, besonders wenn Sie nach vertraulichen Informationen suchen.
Auf dem Mac:
- Öffnen Sie Safari → Einstellungen → Suche. Deaktivieren Sie Auch im privaten Modus verwenden.
- Wählen Sie nun aus der Dropdown-Liste unter „Private Suchmaschine“ Ihre bevorzugte private Suchmaschine aus – wahrscheinlich DuckDuckGo oder Ecosia, wenn Sie umweltbewusst sind.
Wenn Sie das nächste Mal in den privaten Modus wechseln, verwendet Safari diese Engine automatisch. Seltsam, aber es funktioniert. Bei manchen Setups scheint dieser Schritt fehlerhaft zu sein oder nicht sofort zu speichern. Schalten Sie einfach einmal um und überprüfen Sie dann, ob es funktioniert.
Auf dem iPhone/iPad:
- Navigieren Sie zu Einstellungen → Safari. Deaktivieren Sie „Auch im privaten Modus verwenden“.
- Tippen Sie auf „Private Suchmaschine“ und wählen Sie die gewünschte aus.
Wenn Sie danach einen privaten Tab öffnen, verwendet Safari standardmäßig diese Engine. Ich weiß nicht genau, warum, aber auf manchen Geräten kann dies etwas unzuverlässig sein und erfordert manchmal einen Neustart oder das erneute Umschalten der Einstellungen. Behalten Sie es einfach im Auge.
Safari-Profile und Suchmaschinen
Profile wie „Arbeit“ und „Privat“ erleichtern die Trennung. Bedenken Sie jedoch, dass die Standardsuchmaschine grundsätzlich für alle Profile gilt. Wenn Sie also für jedes Profil eine andere Suchmaschine wünschen, haben Sie derzeit Pech gehabt – es sei denn, Sie prüfen manuell oder wechseln zu einer anderen Startseite, was eher wie ein Workaround als eine Lösung wirkt.
Ein schneller Trick: Richten Sie die Startseite jedes Profils auf die Website der Suchmaschine ein (z. B.duckduckgo.com oder google.com) und wechseln Sie schnell über die Favoritenleiste. Das ist zwar nicht perfekt, sorgt aber für Ordnung beim Surfen – und Sie können in jedem Profil manuell anders suchen.
Fehlerbehebung, warum die Änderung nicht erfolgt
Die Option ist ausgegraut oder ändert sich nicht?
Dies liegt normalerweise an der Bildschirmzeit oder der Geräteverwaltung. Wenn die Suchmaschine deaktiviert oder ausgegraut ist, überprüfen Sie Einstellungen → Bildschirmzeit → Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen. Deaktivieren Sie diese Option oder stellen Sie für Webinhalte den uneingeschränkten Zugriff ein. Manchmal wird dies durch Unternehmens- oder Schulprofile gesperrt. In diesem Fall müssen Sie mit der Person sprechen, die das Gerät verwaltet.
Gerät verwaltet oder eingeschränkt?
Wenn Ihr Gerät von der Arbeit oder der Schule verwaltet wird, können Richtlinien Sie möglicherweise daran hindern, die Suchmaschine zu ändern. Normalerweise liegt das nicht in Ihrer Hand, es sei denn, Sie erhalten Administratorzugriff oder bitten das IT-Team, die Einschränkungen zu lockern. Nehmen Sie es nicht zu persönlich – Apple und seine Unternehmensrichtlinien sind manchmal nicht gerade benutzerfreundlich.
Verfügbarkeitsprobleme je nach Region
Einige Suchmaschinen sind aufgrund lokaler Gesetze oder Lizenzen nicht überall verfügbar. Sollte Ihre bevorzugte Suchmaschine nicht angezeigt werden, setzen Sie ein Lesezeichen auf die Startseite und suchen Sie direkt von dort aus. Alternativ können Sie die Standardeinstellung beibehalten und eine Datenschutzerweiterung installieren, wenn Sie mehr Kontrolle wünschen.
Zusätzliche Tipps für reibungsloseres Surfen in Safari
- Führen Sie immer die neuesten macOS- oder iOS-Updates aus – Fehler werden behoben, Funktionen hinzugefügt und Sie vermeiden seltsame Fehler.
- Löschen Sie gelegentlich den Cache und die Cookies, wenn Websites Probleme machen. Gehen Sie unter iOS zu Einstellungen → Safari und tippen Sie auf Verlauf und Websitedaten löschen.
- Erweiterungen können Safari durcheinanderbringen. Deaktivieren Sie verdächtige Erweiterungen in den Safari-Einstellungen → Erweiterungen.
- Dasselbe gilt für DNS-Probleme: Der Wechsel zu einem anderen DNS-Anbieter wie Cloudflare (1.1.1.1) oder Google (8.8.8.8) kann dazu beitragen, dass Seiten schneller oder zuverlässiger geladen werden.
Veränderung ist gut
Mit der Suchmaschine können Sie Ihre Privatsphäre und Relevanz beim Surfen schnell und einfach optimieren, ohne allzu radikale Änderungen vorzunehmen. Sobald Sie die Suchmaschine eingerichtet haben, erledigt Safari den Rest – von der Adressleiste bis zu Ihren Suchergebnissen. Und wenn Sie später erneut wechseln möchten, sind dafür nur ein paar Fingertipps oder Klicks nötig. Ganz einfach.
Denken Sie daran, mit verschiedenen Suchmaschinen zu experimentieren – vielleicht Google für Geschwindigkeit, DuckDuckGo für Datenschutz, Ecosia für mehr Abwechslung – was auch immer Ihnen am besten gefällt. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden Frust oder Fehlerbehebung.
- Überprüfen Sie die Einschränkungen Ihres Geräts, wenn die Optionen ausgegraut sind.
- Überprüfen Sie die regionalen Einschränkungen für bestimmte Motoren.
- Richten Sie bei Bedarf private Suchmaschinen ein.
- Halten Sie Safari und Ihr Betriebssystem für ein reibungsloses Erlebnis auf dem neuesten Stand.