So zahlen Sie 2025 in Raten mit Apple Pay
So verstehen Sie Apple Pay Later und BNPL im Jahr 2025
Es ist heutzutage ziemlich mühsam, mit Apple Pay und den „Buy Now, Pay Later“-Diensten Schritt zu halten. Mal hat Apple sein eigenes Angebot, mal lässt es 2024 fallen, und jetzt kooperiert das Unternehmen mit Unternehmen wie Affirm und Klarna. Egal, ob Sie eine große Anschaffung planen oder einfach nur Kosten teilen möchten: Wenn Sie wissen, wie Sie das einrichten und den gesamten Prozess steuern, sparen Sie sich Stress – und vielleicht auch ein paar Euro an Zinsen. Das mag zunächst kompliziert erscheinen, vor allem bei all den Optionen und wechselnden Richtlinien, aber sobald es klickt, ist es eigentlich ganz praktisch. In einem Setup funktionierte es, in einem anderen…nicht so gut. Hier erfahren Sie, wie sich die Situation mit BNPL (Buy Now, Pay Later) entwickelt, was Sie bereithalten müssen und einige Tricks, um es tatsächlich zu nutzen, ohne Ihre Finanzen zu sprengen.
Wie Apple Pay BNPL im Jahr 2025 tatsächlich funktioniert
Seit Apple 2024 sein eigenes Apple Pay Later aufgegeben hat, dreht sich jetzt alles um Drittanbieter – Affirm, Klarna, Afterpay und dergleichen. Grundsätzlich gilt: Wenn Sie online oder in einer App bezahlen und die Apple Pay-Schaltfläche sehen, erhalten Sie dort möglicherweise die Option, später zu bezahlen – aber das wird nicht mehr von Apple gemacht, sondern nur noch von den Partnerunternehmen. Und so läuft es ab: – Sie wählen Apple Pay an der Kasse (online oder in einer mobilen App).– Wenn Ihr Einkauf die Voraussetzungen erfüllt (normalerweise zwischen 50 und 1.000 US-Dollar), wird Ihnen die Option „Später bezahlen“ oder „Jetzt kaufen, später bezahlen“ angezeigt.– Sie wählen den gewünschten Service des Anbieters aus, wählen einen Zahlungsplan und bestätigen mit Face ID oder Touch ID.– Der Anbieter bezahlt den Händler im Voraus – der Verkäufer wird also sofort bezahlt – und Sie zahlen dem Anbieter in geplanten Raten zurück, oft mit wenig oder gar keinen Zinsen, wenn Sie sich an den Plan halten.– All das wird über die App des Anbieters und Ihr Apple Wallet verwaltet. Aber ja, man kann die Anbieter unterscheiden: Sie haben alle ihre eigenen Regeln und Zinssätze, es lohnt sich also, das Kleingedruckte zu lesen, bevor man sich verpflichtet.
Wer ist im BNPL-Club?
Apple arbeitet hauptsächlich mit folgenden Anbietern zusammen: – Affirm : Bietet Tarife mit Laufzeiten von 3, 6 oder 12 Monaten. Die Zinssätze variieren je nach Kredit und Tarif von 0 % bis zu 36 %.Praktisch, wenn Sie mit ein paar Zinsen für längerfristige Zahlungen einverstanden sind.- Klarna : Am besten für „Zahl in 4“ – vier Zahlungen alle zwei Wochen – normalerweise zinsfrei. Bei längerfristigen Tarifen können Zinsen von bis zu 25 % anfallen.- Afterpay : Zahlt ebenfalls in vier gleichen Raten über sechs Wochen aus, keine Zinsen, außer Sie sind in Verzug. Bei versäumten Zahlungen fallen Verzugsgebühren an, also Vorsicht.- Synchrony : Manche Kreditkarteninhaber erhalten spezielle Optionen, insbesondere mit der Synchrony Mastercard, und können manchmal Prämien einlösen, um Zahlungen zu erleichtern. Bedenken Sie, dass diese Anbieter ständig aktualisiert werden. Schauen Sie daher regelmäßig in Ihrer Wallet-App nach, ob neue oder verfügbare Optionen verfügbar sind – dort listet Apple seine Partner auf.
Einrichten für BNPL in Apple Pay
Zunächst benötigen Sie ein kompatibles iPhone mit iOS 18 oder neuer. Außerdem müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und anbieterspezifische Voraussetzungen erfüllen, wie z. B.eine Identitätsprüfung oder eine ausreichende Bonität. So sieht das typische Setup aus:
Erstellen Sie ein Konto bei Affirm (grobes Beispiel)
- Laden Sie die Affirm-App herunter oder besuchen Sie deren Website.
- Geben Sie Ihre Telefonnummer, Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und die letzten vier Ziffern Ihrer Sozialversicherungsnummer ein, um sich zu verifizieren. Dieser Teil ist etwas seltsam, aber so prüft Affirm Ihre Kreditwürdigkeit.
- Folgen Sie den Anweisungen, um ein neues Konto zu erstellen. Es erfolgt eine schnelle Bonitätsprüfung, die Ihnen möglicherweise eine vorläufige Genehmigung für bis zu 30.000 US-Dollar erteilt. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal scheint die Genehmigung sofort zu erfolgen. Bei anderen Konfigurationen dauert es etwas länger oder Sie werden bei Tarifen mit hohem Limit ausgeschlossen.
- Nach der Genehmigung erhalten Sie von Affirm eine virtuelle Karte. Fügen Sie diese zu Ihrem Apple Wallet hinzu. Ganz einfach.
So fügen Sie Ihre BNPL-Karte zu Apple Wallet hinzu
- Öffnen Sie die Wallet-App.
- Tippen Sie oben auf die Schaltfläche + und wählen Sie dann Debit- oder Kreditkarte aus.
- Geben Sie die virtuellen Karteninformationen Ihres Anbieters ein oder scannen Sie sie. Manche Apps ermöglichen die automatische Verifizierung, manchmal ist die manuelle Verifizierung jedoch erforderlich.
Sobald alles eingerichtet ist, können Sie später ganz einfach an der Kasse bezahlen.
BNPL an der Kasse verwenden: So funktioniert es tatsächlich
Suchen Sie beim Online-Shopping oder in einer App nach dem Apple Pay- Button. Tippen Sie darauf und wählen Sie Ihre BNPL-Karte – z. B.Affirm oder Klarna. Falls die Option „Später bezahlen“ verfügbar ist, wählen Sie diese. Es werden Ihnen Ratenzahlungspläne angezeigt – beispielsweise vier Raten über sechs Wochen oder monatliche Raten.Überprüfen Sie Folgendes: – die Höhe der einzelnen Raten – die Gesamtkosten (ggf.inklusive Zinsen) – den Zahlungsplan und die Fälligkeitsdaten. Klicken Sie auf „ Zustimmen & Fortfahren“ und authentifizieren Sie sich mit Face ID, Touch ID oder Ihrem Passcode. Fertig. Die Transaktion wird als BNPL gekennzeichnet, sodass Sie sie in Ihrem Wallet verfolgen können.
Verwaltung Ihrer BNPL-Kredite im Jahr 2025
So behalten Sie den Überblick über Ihre ausstehenden Zahlungen: – Öffnen Sie die Wallet-App und tippen Sie auf Ihre BNPL-Karte. Sie sehen die anstehenden Fälligkeitstermine und Restbeträge.- Nutzen Sie die spezielle App des Anbieters (z. B.Affirm oder Klarna) für detaillierte Informationen, vorzeitige Zahlungen oder Anpassungen, falls möglich. Rückerstattungen? Wenn Sie etwas zurückgeben, kümmert sich der Händler darum. Rechnen Sie jedoch mit einer Bearbeitungszeit von einigen Tagen bis zu 10 Tagen, und Ihr Zahlungsplan wird entsprechend angepasst.
Wann ist die Verwendung von monatlichem BNPL eine gute Idee?
Das funktioniert am besten für: – Aufteilung teurer Anschaffungen – Elektronik, Möbel, die schicke Jacke.- Budgetierung der Ausgaben, damit sie nicht auf einmal Ihr Bankkonto belasten.- Zinsfreie Tarife bei „Zahlung in 4 Raten“ oder ähnlichen Optionen.- Schnelle Kaufabwicklung und Sicherheit, insbesondere bei guter Bonität. Aber übertreiben Sie nicht. BNPL kann Sie dazu verleiten, zu viel auszugeben oder mehr zu kaufen, als Sie eigentlich verkraften können. Nutzen Sie es also mit Bedacht.
Achten Sie auf Risiken und Probleme
Einige Dinge, die Sie beachten sollten: – Es kann passieren, dass Sie zu viel ausgeben, da Zahlungen so einfach aufgeteilt werden können.- Langfristige Pläne mit hohen Zinsen – bis zu 36 % – können ganz schön teuer werden.- Verspätete oder versäumte Zahlungen können Ihre Kreditwürdigkeit beeinträchtigen, und einige Anbieter erheben Verzugsgebühren.- Der Datenschutz kann ein Problem sein; Anbieter können Einkaufsdaten sammeln, also prüfen Sie ihre Datenschutzrichtlinien, bevor Sie sich darauf einlassen. Alternativen? Denken Sie über die monatlichen Ratenzahlungen der Apple Card nach, wenn Sie ausschließlich Apple-Produkte kaufen, oder über PayPals „Pay in 4“, wenn das besser zu Ihren Einkaufsgewohnheiten passt.
Probleme? Häufige Lösungen für Apple Pay BNPL-Probleme
Wenn Zahlungen nicht synchronisiert werden, Ihre Karten nicht angezeigt werden oder Sie es einfach nicht zum Laufen bringen, stellen Sie sicher, dass die Software Ihres Geräts auf dem neuesten Stand ist, und überprüfen Sie Ihre Kontoinformationen. Leeren Sie den Cache, starten Sie das Gerät neu oder versuchen Sie, Ihre BNPL-Karten zu entfernen und erneut hinzuzufügen. Bei anhaltenden Problemen kann Ihnen der Apple BNPL-Support unter 1-866-732-7753 (telefonisch von 8:00 bis 23:00 Uhr ET) bei der Behebung spezifischer Probleme helfen.
Jetzt kaufen, später bezahlen – sollten Sie das?
Die Nutzung von BNPL-Optionen über Apple Pay kann große Einkäufe deutlich vereinfachen, insbesondere bei Anbietern wie Affirm und Klarna. Behalten Sie Ihre Gesamtausgaben und den Rückzahlungsplan im Auge und bleiben Sie bei Ihren Zahlungen diszipliniert. Die Einrichtung ist unkompliziert, aber es lohnt sich, das Kleingedruckte zu lesen und sich über Zinssätze und Gebühren zu informieren. Hoffentlich erspart das jemandem etwas Zeit und Verwirrung. Es gibt nichts Schlimmeres, als festzustellen, dass Sie zu viel ausgegeben haben, weil Sie sich nicht im Voraus informiert haben. Viel Glück und viel Spaß beim Einkaufen!
Zusammenfassung
- BNPL arbeitet jetzt mit Affirm, Klarna, Afterpay und anderen innerhalb von Apple Wallet zusammen.
- Zur Einrichtung müssen Sie die App herunterladen, ein Konto erstellen und Ihre virtuelle Karte zu Wallet hinzufügen.
- Verwenden Sie BNPL beim Bezahlen, indem Sie die Option „Später bezahlen“ auswählen und Ihren Plan bestätigen.
- Verfolgen Sie Zahlungen in Wallet oder der App des Anbieters, um Überraschungen zu vermeiden.
- Verstehen Sie die Zinssätze und verwenden Sie BNPL nur für geplante, überschaubare Ausgaben.
Zusammenfassung
Apple scheint seinen eigenen Pay-Later-Service aufgegeben zu haben, aber das neue System ist gar nicht so schlecht, wenn man den Dreh erst einmal raus hat. Vergessen Sie nur nicht, pünktlich zu zahlen, und vermeiden Sie Impulskäufe, die schnell zum Chaos führen können. Mit etwas Planung kann BNPL ziemlich praktisch sein – hoffentlich hilft das, dass beim nächsten Einkauf niemand unvorbereitet ist. Viel Glück!