So zeichnen Sie Telefonanrufe auf dem iPhone mit iOS 18.1 auf
Ja, iPhone-Nutzer warten schon ewig auf eine integrierte Möglichkeit, Anrufe aufzuzeichnen. Klar, es gibt zwielichtige Apps von Drittanbietern, aber die sind entweder lückenhaft oder funktionieren einfach nicht gut. Mit iOS 18.1 hat Apple endlich einen Knochen hingelegt und eine native Anrufaufzeichnung und -transkription integriert. Das ist schon eine große Sache – jetzt können Sie Anrufe aufzeichnen und Transkripte direkt in der Notizen-App ansehen. Nicht perfekt, aber ein guter Anfang. Bedenken Sie aber, dass vor der Aufzeichnung Datenschutzwarnungen angezeigt werden, sodass jeder weiß, was passiert – das ist schon mal beruhigend. Hier erfahren Sie, wie Sie die Funktion zum Laufen bringen und Ihre aufgezeichneten Anrufe sinnvoll nutzen können – denn die Magie versteckt sich meist in den Einstellungen oder hinter neuen Menüs.
So zeichnen Sie einen Telefonanruf in iOS 18.1 auf
Starten Sie die Aufnahme während eines Anrufs
Wenn Ihr Hauptziel die Aufzeichnung von Anrufen ist, ist diese Funktion hilfreich, da sie Audiodaten nativ speichert, ohne dass Sie mit Apps von Drittanbietern herumspielen müssen, die möglicherweise Fehler verursachen. Sie ist immer dann nützlich, wenn Sie ein Gespräch aufzeichnen möchten – egal, ob es sich um ein geschäftliches Telefonat oder einen lockeren Chat mit einem Freund handelt. Der Ton wird direkt in den Notizen gespeichert, und wenn alles richtig funktioniert, erhalten Sie sogar ein Transkript. Bei verschiedenen Konfigurationen kann die Aufnahmetaste manchmal versteckt oder seltsam platziert sein, aber so funktioniert es normalerweise:
- Starten Sie einen Anruf im Telefon.
- Sobald Sie verbunden sind, suchen Sie nach der neuen Aufnahmetaste in der oberen linken Ecke (normalerweise ist es ein Mikrofonsymbol oder einfach die Beschriftung „Aufnehmen“).
- Tippen Sie darauf, und Sie werden mit der Meldung „Dieser Anruf wird aufgezeichnet“ begrüßt – ja, sie wird auf beiden Seiten abgespielt. Das fühlt sich irgendwie komisch an, aber es geht um Privatsphäre.
- Erwarten Sie, dass der Anruf aufgezeichnet und automatisch in der Notizen -App in einem Ordner wie „Anrufaufzeichnungen“ gespeichert wird.
Das Merkwürdige daran ist, dass die Aufnahme manchmal nicht sofort startet oder die Nachricht nicht erscheint. Bei manchen Geräten hilft ein Neustart oder das Umschalten auf Einstellungen > Telefon > Anrufaufzeichnung (falls vorhanden).Ich weiß nicht, warum es die Hälfte der Zeit funktioniert, aber ein Neustart schadet nie. Denn natürlich muss Apple es unnötig erschweren, Anrufe richtig aufzuzeichnen.
So hören und transkribieren Sie Anrufe in iOS 18.1
Sehen Sie sich Ihre Aufzeichnungen in Notizen an
Nach dem Speichern sollten alle Ihre Aufzeichnungen in der Notizen -App in einem speziellen Ordner landen, der normalerweise Anrufaufzeichnungen heißt. Das ist praktisch, da alles integriert ist und Sie keine zusätzlichen Apps benötigen. Ich bin mir nicht sicher, warum es automatisch gespeichert wird, aber es ist so. Von dort:
- Öffnen Sie die Notizen -App.
- Tippen Sie auf den Ordner „Anrufaufzeichnungen“ oder wie auch immer er in Ihrem Setup heißt.
- Wählen Sie eine Aufnahme aus, drücken Sie die Wiedergabetaste und hören Sie zu – die Audioqualität ist nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass Apple nur über das Mikrofon aufnimmt.
- Um das Transkript anzuzeigen, tippen Sie auf die Aufnahme. Wenn eine Transkription verfügbar ist, wird sie unten oder auf einem separaten Bildschirm angezeigt.
- Keine Lust zu lesen? Tippen Sie auf Zusammenfassung (falls verfügbar), um eine kurze Zusammenfassung des Anrufs zu erhalten. Manchmal sind die KI-Zusammenfassungen etwas grob, aber besser als nichts.
Teilen Sie Ihre Aufnahmen
Aufnahmen einfach exportieren oder versenden
Mal ehrlich: Manchmal möchten Sie die Aufnahmen mit jemandem teilen oder auf Ihren PC übertragen. Das ist ganz einfach:
- Öffnen Sie die Anrufaufzeichnung in Notizen.
- Tippen Sie auf das Drei-Punkte -Symbol in der oberen Ecke.
- Wählen Sie „Audio teilen“ – dadurch wird ein Freigabeblatt angezeigt, sodass Sie es per E-Mail oder Nachricht senden oder in Dateien speichern können.
- Alternativ können Sie „Audio in Dateien speichern“ wählen, um die Datei direkt in der App „Dateien“ zu speichern. Von dort aus können Sie sie in einen Cloud-Dienst verschieben oder Ihr iPhone an einen Computer anschließen und übertragen.
Dieser Vorgang ist nicht perfekt – iOS speichert die Aufzeichnungen immer noch in Notizen. Wenn Sie also eine universellere Datei wünschen, sollten Sie sie exportieren und in „Dateien“ speichern.
Video: So zeichnen Sie Anrufe unter iOS 18.1 auf
Profi-Tipp: Es gibt zahlreiche Online-Videos, die genau das zeigen. Wenn Ihnen die oben genannten Schritte unklar erscheinen, suchen Sie auf YouTube nach dem „iOS 18.1-Tutorial zur Anrufaufzeichnung“.Bedenken Sie jedoch, dass die offizielle Umsetzung von Apple variieren kann, insbesondere aufgrund regionaler Gesetze zur Gesprächsaufzeichnung. Prüfen Sie daher immer, ob die Aufzeichnung von Anrufen an Ihrem Standort legal ist.
Zusammenfassung
Insgesamt ist die neue native Anrufaufzeichnung in iOS 18.1 eher unauffällig, aber eine willkommene Funktion – wenn man sich durch die Einrichtung und Einstellungen stolpert. Sie ist zwar nicht ganz reibungslos (Apple musste sie natürlich etwas komplizierter gestalten), funktioniert aber besser als Drittanbieter-Apps, die oft abstürzen oder gesperrt werden. Das Beste daran? Transkripte und Zusammenfassungen, die tatsächlich hilfreich sein können, wenn man das Gesagte noch einmal nachlesen muss, ohne den Ton in die Länge zu ziehen.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie unter Einstellungen > Telefon > Anrufaufzeichnung, ob verfügbar.
- Starten Sie einen Anruf im Telefon.
- Tippen Sie in der Anrufoberfläche auf die Schaltfläche „ Aufzeichnen“.
- Aufgezeichnete Anrufe werden automatisch in den Notizen unter „Anrufaufzeichnungen“ gespeichert.
- Öffnen Sie es in Notizen, um es anzuhören, Transkripte anzuzeigen oder zu teilen.
- Exportieren Sie Aufzeichnungen über Share Sheet oder speichern Sie sie zur externen Verwendung in Dateien.
Abschluss
Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, seine Sprachaufzeichnungen zu kontrollieren, ohne auf dubiose Apps zurückgreifen zu müssen. Es ist nicht perfekt, aber hey, es ist nativ und für viele Leute gut genug. Denken Sie nur daran, die Datenschutzgesetze zu beachten – lassen Sie sich nicht dabei erwischen, Gespräche ohne Zustimmung aufzuzeichnen. Hoffentlich machen zukünftige Updates den gesamten Prozess transparenter und weniger umständlich. Bis dahin viel Spaß beim Aufnehmen!