So zeigen Sie den Batterieprozentsatz auf Ihrem Mac an (macOS Tahoe, Sequoia, Monterey und mehr)

Manchmal möchte man einfach genau wissen, wie viel Akkulaufzeit ein Mac noch hat, ohne die Symbole deuten zu müssen. Apple versucht, die Sache einfach zu halten, indem die Prozentanzeige standardmäßig ausgeblendet wird, insbesondere bei neueren Modellen. Ehrlich gesagt ist das aber ziemlich nervig, wenn man abschätzen will, ob man den Akku etwas stärker beanspruchen oder sich nach einem Ladegerät umsehen sollte. Glücklicherweise lässt sich das schnell beheben, und in den meisten Fällen reichen ein paar Klicks oder Menüanpassungen aus. Wenn diese kleinen Dinge nach dem Umschalten der Einstellungen nicht angezeigt werden, müssen Sie möglicherweise neu starten, einige Hardwareeinstellungen zurücksetzen oder macOS aktualisieren – je nach Ursache. Diese Anleitung beschreibt, wie Sie die Prozentanzeige auf verschiedenen Versionen – vom neuesten macOS Tahoe bis hin zu den älteren Monterey-Versionen – einstellen können, und erklärt sogar die Bedeutung der ganzen Akkusymbole, falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Mac lädt oder bald leer ist.

Batterieprozentsatz auf macOS Tahoe 26 anzeigen

Apple hat die Systemeinstellungen in Tahoe leicht optimiert, aber die Prozentanzeige lässt sich trotzdem recht einfach aktivieren. Sie finden diese Option in den Systemeinstellungen unter der Menüleiste. Falls Sie es noch nicht wussten: Sie ist jetzt hinter mehreren Ebenen versteckt. Sollte das Batteriesymbol Ihres Macs nicht die richtigen Informationen oder gar keine Prozentanzeige anzeigen, sollten Sie diese Einstellungen überprüfen und gegebenenfalls einen Neustart durchführen.

  1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen über das Apple-Menü .
  2. Klicken Sie auf Menüleiste.
  3. Wählen Sie auf der rechten Seite „Batterie“ aus.
  4. Klicken Sie auf Batterieoptionen.
  5. Aktivieren Sie „Prozentsatz anzeigen“ und klicken Sie dann auf „Fertig“.

Das war’s. Die Akkuanzeige sollte direkt neben dem Symbol in der Menüleiste angezeigt werden. Manchmal ist bei manchen Setups ein Neustart oder eine Ab- und Anmeldung erforderlich – macOS macht es einem natürlich unnötig schwer.

Batterieprozentsatz auf macOS Sequoia, Ventura oder Sonoma anzeigen

Wenn Sie Sequoia oder neuere Modelle (einschließlich Ventura oder Sonoma) verwenden, hat sich der Pfad etwas geändert. Statt über Systemeinstellungen > Menüleiste gelangen Sie über das Kontrollzentrum. Das ist eigentlich ganz praktisch, wenn Sie es erst einmal gefunden haben, besonders wenn Sie die Dinge lieber von dort aus überprüfen möchten.

  1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen über das Apple-Menü .
  2. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Kontrollzentrum“.
  3. Suchen Sie in der Liste unter „Andere Module“ nach „Batterie“.
  4. Aktivieren Sie „ In Menüleiste anzeigen“.
  5. Und wenn Sie den Prozentsatz dort sehen möchten, aktivieren Sie „Prozentsatz anzeigen“.

Ihr Mac zeigt den Prozentwert nun in der Menüleiste an. Alternativ können Sie ihn im Kontrollzentrum überprüfen – ganz wie Sie möchten. Klicken Sie im Zweifelsfall einfach auf das Batteriesymbol. Dort erhalten Sie oft einen schnellen Überblick über den genauen Ladestand.

Batterieprozentsatz unter macOS Monterey und früher anzeigen

Ältere Macs mit Systemeinstellungen bieten zumindest theoretisch einen etwas einfacheren Weg. Wenn Sie Monterey oder frühere Versionen verwenden, ist dies der Weg:

  1. Klicken Sie auf das Apple-Logo und wählen Sie „Systemeinstellungen“ aus.
  2. Gehen Sie zu Dock und Menüleiste.
  3. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie unter „Andere Module“ nach „Batterie“.
  4. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen „ In Menüleiste anzeigen“ und „Prozentsatz anzeigen“.

Dadurch wird die Nummer direkt neben dem Batteriesymbol angezeigt, sodass sie ganz einfach zu sehen ist, ohne dass Sie herumklicken müssen. Eine einfache und unkomplizierte Lösung.

Batteriesymbole auf dem Mac verstehen

Manchmal kann das Symbol selbst kryptisch sein, insbesondere wenn Sie mit der Bedeutung der einzelnen Symbole nicht vertraut sind. Unter macOS ändert sich das Symbol normalerweise, um schnelle Informationen anzuzeigen:

  1. Batterieübersicht mit Prozentwert/Ladezustand → Normaler Ladezustand oder verbleibende Zeit.
  2. Blitz im Akku → Mac wird geladen.
  3. Steckersymbol im Inneren der Batterie → Vollständig geladen und eingesteckt.
  4. Schwacher Akkustand mit rotem Balken → Zeit zum Anschließen, er ist fast leer.
  5. Blinkendes oder kritisches Warnsymbol → Kritischer Füllstand; dringendes Aufladen erforderlich.
  6. Ausrufezeichen im Batteriesymbol → Batterie muss gewartet werden, wahrscheinlich beschädigt oder defekt.

Ein kurzer Klick auf das Batteriesymbol zeigt eine Schätzung an, wie lange die verbleibende Ladung noch reicht oder wie lange es dauert, bis das Gerät vollständig aufgeladen ist (wenn es angeschlossen ist).Das ist etwas seltsam, aber hilfreich.

Andere Möglichkeiten zum Überprüfen des Batterieprozentsatzes auf dem Mac

Wenn das Umschalten der Einstellung keine Option ist oder der Prozentsatz einfach nicht angezeigt wird, finden Sie hier einige schnelle Alternativen, um Ihren Akku im Auge zu behalten:

  • Klicken Sie auf das Batteriesymbol : Normalerweise wird beim Klicken oder Rechtsklicken auf das Symbol ein kleines Popup mit dem genauen Prozentsatz angezeigt. Manchmal ist es in einem Kontextmenü versteckt.
  • Kontrollzentrum : In macOS Ventura oder neueren Versionen können Sie einfach auf das Umschaltsymbol in der oberen rechten Ecke klicken (es sieht aus wie ein Schalter).Der Batteriebereich dort zeigt oft den Prozentsatz an, aber Sie müssen ihn zuerst aktivieren, wenn er nicht sichtbar ist.Öffnen Sie einfach die Systemeinstellungen > Kontrollzentrum und schalten Sie es ein.
  • Fragen Sie Siri : Sagen Sie einfach: „Hey Siri, wie hoch ist mein Akkuladestand?“ – das ist überraschend genau und schnell.
  • Apps von Drittanbietern : Für Neugierige: Apps wie iStat Menus oder CoconutBattery bieten Ihnen jede Menge zusätzliche Informationen – Batteriezustand, Ladezyklen, Temperatur und mehr. Etwas übertrieben, es sei denn, Sie sind ein Batterie-Nerd, aber manchmal ist es die einzige Möglichkeit, alle Details zu erhalten.

Fehlerbehebung: Batterieprozentsatz wird nicht angezeigt

Wenn Sie die Schalter umgelegt haben und der Prozentsatz immer noch nicht angezeigt wird, ist es Zeit, etwas tiefer zu graben. Deaktivieren Sie zunächst alle zugehörigen Einstellungen, starten Sie Ihren Mac neu und schalten Sie ihn dann wieder ein. Manchmal reicht ein Reset von macOS, um seltsame Störungen zu beheben.

  • Aus- und Einschalten : Systemeinstellungen > Menüleiste (oder Kontrollzentrum) > Akku. Deaktivieren Sie „ In Menüleiste anzeigen“ und „Prozent anzeigen“. Starten Sie neu und aktivieren Sie es erneut. Manchmal reicht dies aus, um die Anzeige zu starten.
  • Setzen Sie den SMC zurück (für Intel-Macs) : Manchmal ist der System Management Controller (SMC) der Übeltäter, wenn das Batteriesymbol oder der Prozentsatz nicht angezeigt wird. Folgen Sie der offiziellen Anleitung von Apple: „SMC zurücksetzen“. Das ist zwar etwas kompliziert, aber einen Versuch wert.
  • macOS aktualisieren : Immer eine gute Idee. Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Allgemein > Softwareupdate und installieren Sie alle ausstehenden Updates. Fehlerbehebungen beheben oft diese Anzeigeprobleme.
  • Akkuzustand prüfen : Öffnen Sie die Systeminformationen (Apple-Menü > Über diesen Mac > Systembericht ) und klicken Sie in der Seitenleiste auf „Stromversorgung“.Wenn dort „Wartung empfohlen“ angezeigt wird, ist es wahrscheinlich Zeit für einen Austausch. In seltenen Fällen können sich interne Anschlüsse etwas lockern. Dann kann es nötig sein, den Akku manuell neu einzusetzen. Das ist aber ein Techniker.

Warum wird der Batterieprozentsatz auf dem Mac angezeigt?

Denn diese Symbole erzählen nur einen Teil der Wahrheit. Die Prozentzahl gibt einen konkreten Wert an – kein Rätselraten nötig. Egal, ob Sie noch ein paar Aufgaben in letzter Minute erledigen oder überlegen, ob es sich lohnt, noch ein paar Minuten Akku zu sparen – diese Prozentzahl kann Ihnen Überraschungen ersparen. Außerdem ist es schneller als herumzuklicken, besonders wenn Sie in Eile sind oder mehrere Apps gleichzeitig verwalten.