Wie überprüfe ich den Batteriestatus meiner Maus unter Windows 11: Schritt für Schritt

So kontrollieren Sie den Akku Ihrer kabellosen Maus in Windows 11

Schon mal passiert: Ihre kabellose oder Bluetooth-Maus streikt plötzlich? Sehr ärgerlich, oder? Den Akkustand im Blick zu behalten, kann viel Frust vermeiden – vor allem, wenn Sie gerade an wichtigen Berichten arbeiten oder eine schnelle Gaming-Passstelle hinlegen wollen. Windows 11 macht es Ihnen ziemlich einfach, den Batteriestatus Ihrer Maus zu prüfen. Hier sind die wichtigsten Schritte.

Akku-Status anzeigen – Schritt für Schritt

Der letzte Nervenkitzel ist, während einer wichtigen Aufgabe festzustellen, dass die Maus den Geist aufgibt. Deshalb hier, wie Sie schnell herausfinden, wie viel Saft noch im Akku ist.

Öffnen Sie die Windows-Einstellungen

Zuerst müssen Sie zu den Einstellungen gelangen. Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und dann auf das Zahnrad-Icon für Einstellungen, oder drücken Sie einfach Windows-Taste + I. Alternativ können Sie auch auf das Netzwerk- oder Batteriesymbol in der Taskleiste klicken, um die Schnelleinstellungen zu öffnen und dort zu Alle Einstellungen zu navigieren. Wichtig ist nur, dass Sie rein kommen!

Gehen Sie zu „Bluetooth & Geräte“

In den Einstellungen suchen Sie auf der linken Seite den Bereich Bluetooth & Geräte. Hier sehen Sie all Ihre verbundenen Geräte – von der Maus bis zur Tastatur. Falls Bluetooth ausgeschaltet ist, schalten Sie es hier auf Ein. Denn nur, wenn Bluetooth aktiv ist, zeigt Windows auch den Batteriestatus an.

Finden Sie Ihre Maus in der Liste

Scrollen Sie durch die Geräteaufstellung, bis Sie Ihre Maus erkennen. Sie sollte nach Modellname gelistet sein. Falls sie nicht angezeigt wird, prüfen Sie, ob die Verbindung noch besteht – manchmal klappt das Pairing nicht gleich beim ersten Mal. Sobald die Maus erkannt wird, sind Sie fast fertig.

Ein Blick auf die Batterieleiste

Neben Ihrer Maus sollte ein kleines Batteriesymbol mit Prozentangabe erscheinen. Damit sehen Sie auf einen Blick, wie viel Akku noch übrig ist. Wenn der Wert niedrig ist, erscheint möglicherweise eine Warnmeldung. Oft können Sie den Akku-Status auch unter Schnelleinstellungen sehen. Für noch mehr Details können Sie alternativ PowerShell öffnen und folgenden Befehl ausführen:

Get-PnpDevice -FriendlyName "*Maus*" | Select-Object FriendlyName, Status, BatteryLevel

Tipp: Dieses Verfahren funktioniert nicht bei allen Geräte-Typen reibungslos. Manche Mäuse oder Eingabegeräte verraten ihre Batteriestände nur mit spezieller Software.

Fazit

Wenn Sie den Akku überprüft haben, können Sie die Einstellungen wieder schließen – kein Grund zur Panik! Das Wissen um die Power Ihrer Maus hilft, unangenehme Unterbrechungen zu vermeiden, mitten im wichtigsten Moment.

Tipps, damit der Akku Ihrer Maus länger durchhält

  • Achten Sie darauf, Bluetooth stets eingeschaltet zu lassen – ohne aktive Verbindung zeigt Windows keine Batteriestände an.
  • Gewöhnen Sie sich an, den Akkustand regelmäßig (z.B. wöchentlich) zu checken, damit Sie keine bösen Überraschungen erleben.
  • Wenn möglich, verwenden Sie wiederaufladbare Batterien. Das ist umweltfreundlich und spart auf Dauer Geld.
  • Halten Sie Ihre Treiber immer auf dem neuesten Stand – über den Geräte-Manager. Einfach mit der rechten Maustaste auf das Start-Symbol klicken und loslegen.
  • Vergessen Sie nicht, Windows-Updates regelmäßig durchzuführen, um die Kompatibilität Ihrer Geräte zu verbessern.
  • Vertraut euch an, wie lange eure Maus bei voller Ladung gewöhnlich durchhält, damit ihr nicht überrascht werdet.

Häufig gestellte Fragen zum Batteriestatus der Maus

Gilt diese Methode für alle kabellosen Mäuse?

Die meisten Bluetooth-Mäuse melden ihren Batteriestand in Windows 11. Bei älteren kabelgebundenen oder speziellen Funkmäusen klappt das möglicherweise nicht. Falls Sie unsicher sind, schauen Sie in die Bedienungsanleitung oder auf die Herstellerseite.

Was tun, wenn die Maus nicht angezeigt wird?

Falls sie nicht auftaucht, stellen Sie sicher, dass die Verbindung noch aktiv ist. Probieren Sie folgendes:

  • Entfernen Sie die Maus aus der Bluetooth-Geräteliste (durch Klick auf Gerät entfernen).
  • Danach klicken Sie auf Gerät hinzufügen, um sie erneut zu verbinden.

Manchmal genügt auch ein Neustart oder das kurzzeitige Ausschalten und Wieder Einschalten von Bluetooth, damit alles wieder reibungslos läuft.

Warum wird der Batteriestand nicht angezeigt?

Wenn der Akku-Prozentsatz fehlt, könnten veraltete Treiber die Ursache sein. Aktualisieren Sie die Treiber über den Geräte-Manager oder Windows-Update. Bei manchen Mäusen benötigen Sie spezielle Software vom Hersteller, um den Batteriestatus im Detail zu sehen, z.B. Logitech-Software.

Wie kann ich die Batterielaufzeit meiner Maus verlängern?

Ein paar einfache Tipps: Maus ausschalten, wenn sie nicht genutzt wird; Energiesparmodi aktivieren; die Energieeinstellungen in Einstellungen > System > Energie & Schlaf anpassen. Auch die Zeigergeschwindigkeit verringern kann helfen, Energie zu sparen.

Gibt es Drittanbieter-Apps zur Batteriüberwachung?

Ja, Apps wie BatteryBar oder HWMonitor liefern detaillierte Informationen, die Windows manchmal nicht anzeigt. Für Logitech-Gadgets gibt es ebenfalls eigene Tools, die tiefergehende Einblicke bieten.

Fazit

Die Überprüfung des Batteriestatus Ihrer kabellosen Maus unter Windows 11 ist kein Hexenwerk. Mit einem kurzen Blick lassen sich unangenehme Unterbrechungen vermeiden. Wenn Sie eh schon dabei sind, können Sie auch gleich Ihre Tastatur oder Kopfhörer im Blick behalten. Wer proaktiv den Akku im Auge behält, sorgt für eine stabile und reibungslose Arbeitsweise.

Wir hoffen, dass diese Tipps Ihnen auch im Alltag weiterhelfen – vielleicht ersparen sie ja dem ein oder anderen eine Ärgernis!